



Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Erdbeerspinat (Chenopodium capitatum) ist eine seltene und nährstoffreiche Pflanze, bekannt für ihre doppelte Ernte – zarte, grüne Blätter und dekorative, essbare rote Beeren. Ideal für Gärtner, die etwas Einzigartiges, Produktives und Vielseitiges suchen. Integriert natürlich häufig gesuchte Begriffe wie Erdbeerspinat-Samen, Chenopodium capitatum-Samen, Blattgemüsesamen, Spinat-Alternativ-Samen und nicht-GVO-Gartensamen.
Pflanze mit doppelter Ernte, die spinatähnliche Blätter und kleine essbare Beeren produziert.
Schnell wachsend mit minimalem Pflegeaufwand.
Ausgezeichnet für Hochbeete, Küchengärten und Pflanzgefäße.
Kälteresistent und geeignet für die Aussaat im frühen Frühjahr.
Kompaktes, buschiges Wachstum, ideal für kleine und große Flächen.
Samenname: Chenopodium capitatum
Allgemeiner Name: Erdbeerspinat
GVO-Status: Nicht-GVO
Erbstück: Ja
Typ: Einjähriges Blattgemüse mit essbaren Beeren
USDA-Zonen: Am besten in den Zonen 3–9
Saison: Frühling oder frühe Herbstpflanzung
Licht: Volle Sonne bis Halbschatten
Bodentyp: Feuchter, gut durchlässiger Boden
Boden-pH: 6.0–7.5
Keimzeit: 7–21 Tage
Tage bis zur Reife: 45–65 Tage für Blattgemüse
Pflanzenhöhe: 30–60 cm
Abstand: 20–30 cm
Bewässerung: Mäßig, gleichmäßige Feuchtigkeit
Ernte: Zarte Blätter und kleine essbare Beeren
Beste Verwendung: Essbare Landschaftsgestaltung, Salate, Garnierung, Küchengärten
Aussaat-Tiefe: Samen leicht streuen und mit einer dünnen Erdschicht bedecken.
Temperaturbedarf: Bodentemperatur sollte etwa 50–75°F betragen.
Licht: Bevorzugt volle Sonne, verträgt aber auch Halbschatten.
Bewässerung: Boden gleichmäßig feucht halten, aber nicht durchnässen.
Ausdünnen: Sämlinge ausdünnen, wenn sie 5–7 cm hoch sind.
Pflege: Minimal; junge Blätter regelmäßig ernten, um neues Wachstum zu fördern.
Beeren-Ernte: Beeren reifen zu leuchtend roten Trauben; vorsichtig pflücken, wenn sie fest und reif sind.
Optionen auswählen



