Laub: Einzigartige krugförmige Blätter mit tiefvioletten bis grünen Farbtönen
Lichtbedarf: Volle Sonne für optimales Wachstum und lebendige Färbung
Bodenart: Saure, nährstoffarme, torfbasierte Erde mit guter Feuchtigkeitsspeicherung
Bewässerungsbedarf: Benötigt durchgehend feuchte bis nasse Bedingungen; gedeiht in moorigen Umgebungen
Wachstumsform: Niedrig wachsend, ausbreitend mit röhrenförmigen Blättern, die Insekten fangen
Höhe: Wächst 15-30 cm hoch und 30 cm breit
Winterhärtezonen: USDA Zonen 3-9
Verwendung: Ideal für Moorbeete, Feuchtgebiete, Terrarien und fleischfressende Pflanzensammlungen
Warum Sarracenia Purpurea anbauen?
Faszinierende fleischfressende Pflanze – fängt und verdaut Insekten zur Nährstoffaufnahme
Wächst in nährstoffarmem Boden – Perfekt für Feuchtgebiete und moorige Bereiche
Bestäuberfreundlich – Produziert auffällige Blüten, die Bienen und Schmetterlinge anziehen
Kälteresistent & Pflegeleicht – Übersteht Winterruhe in kälteren Klimazonen
Einzigartige Gartenergänzung – Fügt jedem Garten ein exotisches und gesprächsanregendes Element hinzu
Pflanz- & Pflegeanleitung
Samenstratifizierung & Keimung
Kalte Stratifizierung:
Samen mit feuchtem Torfmoos oder einem Papiertuch in einem verschlossenen Beutel mischen.
Zur Durchbrechung der Ruhephase 4-6 Wochen im Kühlschrank lagern.
Aussaat:
Samen auf die Oberfläche von feuchtem, torfbasiertem Boden streuen (nicht mit Erde bedecken).
An einem warmen, gut beleuchteten Ort (21-27 °C) mit hoher Luftfeuchtigkeit aufbewahren.
Feuchtigkeit & Licht:
Verwenden Sie destilliertes oder Regenwasser, um den Boden ständig feucht zu halten.
Bieten Sie helles, indirektes Licht oder volle Sonne für beste Keimung.
Keimzeit: Samen keimen innerhalb von 4-8 Wochen unter optimalen Bedingungen.
Umpflanzen & Wachstum
Sobald die Sämlinge mehrere kleine Kannen haben, vorsichtig in einzelne Töpfe oder einen speziellen Moorbeetgarten umpflanzen.
Halten Sie hohe Luftfeuchtigkeit und gleichmäßige Feuchtigkeit mit destilliertem oder Regenwasser aufrecht.
Wartung & Pflege
Bewässerung: Boden feucht halten; Leitungswasser wegen Mineralempfindlichkeit vermeiden.
Düngung: Kein Dünger nötig – die Pflanzen beziehen Nährstoffe aus gefangenen Insekten.
Winterpflege: In kälteren Klimazonen gehen die Pflanzen in Ruhe; draußen in einem moorähnlichen Umfeld lassen oder Topfpflanzen in einen kühlen, unbeheizten Raum stellen.
Umtopfen: Alle 2-3 Jahre in frischem Torfmoos oder torfbasiertem Substrat.
Verleihen Sie Ihrem Garten mit Sarracenia Purpurea, der faszinierenden Purpur-Kannenpflanze, eine seltene und exotische Note. Bestellen Sie noch heute Ihre Samen.
Sarracenia Purpurea Samen, Purpur-Kannenpflanze, Einzigartige Kannenförmige Blätter, Zieht Bestäuber An, Gedeiht In Nährstoffarmen Feuchtgebieten, Garten Im FreienAngebot$14.99 USD
I was impressed by how quickly these seeds grew into mature plants. The pitcher-shaped leaves are such an eye-catching feature in my garden.
A
Anna Müller
Perfect for Wetlands
If you have a damp or wet area in your garden, this is the perfect plant. It thrives in low-nutrient soil and looks stunning. So happy with this purchase!
M
Mateo Gonzalez
Thriving and Attractive
The Sarracenia Purpurea seeds grew into strong, vibrant plants. They thrive in my garden’s wetland area and attract so many interesting pollinators.
E
Emma Wood
A Fascinating Addition to My Garden
These Purple Pitcher Plants have been a unique addition to my garden! They’re low-maintenance and have attracted so many different pollinators. Love them!