



Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Ziehen Sie Ihre eigenen Schwarzen Holunder (Sambucus nigra)-Sträucher aus diesen hochwertigen Bio-Samen. Holunderbeeren sind für ihre kleinen, dunkelvioletten Früchte geschätzt, die in traditionellen Wellness-Rezepten, Tees, Sirupen und Marmeladen weit verbreitet sind. Diese robusten, schnell wachsenden Pflanzen gedeihen in gemäßigten Regionen und bieten im Sommer Beerenbüschel sowie attraktive weiße Blüten.
Perfekt für Hobbygärtner, diese gentechnikfreien Schwarzen Holundersamen sind natürlich angebaut und leicht zu kultivieren. Die Sträucher liefern nicht nur reichlich Beeren, sondern dienen auch als Zierpflanzen in Ihrem Garten und ziehen Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an.
Produziert nährstoffreiche Holunderbeeren, die sich für kulinarische und Wellness-Anwendungen eignen
Robuster, schnell wachsender mehrjähriger Strauch
Attraktive weiße Blüten und tiefviolette Beeren
Geeignet für Hausgärten und kleine Bauernhöfe
Organische, gentechnikfreie und natürlich gewonnene Samen
Trivialname: Schwarzer Holunder
Wissenschaftlicher Name: Sambucus nigra
Pflanzentyp: Laubabwerfender mehrjähriger Strauch
Wuchsform: Aufrecht, buschige Form
Höhe: 6–12 Fuß (1,8–3,6 m)
Ausbreitung: 6–10 Fuß (1,8–3 m)
Fruchteigenschaften: Kleine, dunkelviolette bis schwarze Beeren in großen Trauben
Blütezeit: Später Frühling bis früher Sommer
Erntesaison: Später Sommer bis früher Herbst
USDA-Klimazonen: 4–8
Sonneneinstrahlung: Volle Sonne bis Halbschatten
Bodentyp: Feuchter, gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden
Boden-pH: 5.5–7.0
Bewässerung: Boden gleichmäßig feucht halten; Staunässe vermeiden
Temperaturbereich: 55–80°F (13–27°C)
Saison: Am besten im frühen Frühling pflanzen
Keimzeit: 6–8 Wochen (erfordert Kaltstratifizierung)
Pflanzabstand: 6–10 Fuß Abstand
Bestäubung: Selbstfruchtbar, Kreuzbestäubung erhöht den Ertrag
GVO-Status: Nicht-GVO
Organischer Status: Zertifiziert biologisch (falls zutreffend) oder natürlich angebaut
Pflanzanleitung:
Samen durch Kältebehandlung (Stratifizierung) 8–10 Wochen im Kühlschrank lagern vor dem Pflanzen.
Samen ¼ Zoll tief in feuchte, gut durchlässige Erde säen.
Temperaturen bis zur Keimung bei etwa 65–70°F (18–21°C) halten.
Setzlinge nach dem letzten Frost im Freien an einem vollsonnigen Standort auspflanzen.
Jährlich zurückschneiden, um neues Wachstum und Beerenertrag zu fördern.
Optionen auswählen