

Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Der winterharte Orangenbaum (Citrus trifoliata), auch bekannt als Dreiblättrige Orange oder Poncirus, ist ein kältebeständiger Zitrusbaum, der kleine, duftende weiße Blüten und säuerliche, orangeähnliche Früchte produziert. Während die Früchte aufgrund ihrer Säure und Bitterkeit normalerweise nicht roh gegessen werden, werden sie oft in Konserven, Marmeladen oder als einzigartiges Aromastoff verwendet. Dieser Baum ist gut für kältere Klimazonen geeignet, in denen traditionelle Zitrusbäume Schwierigkeiten hätten, da er Temperaturen bis zu 10°F (-12°C) tolerieren kann. Mit 5 hochwertigen Samen können Sie Ihren eigenen winterharten Orangenbaum ziehen und seine einzigartigen Früchte, dekorativen Blüten und robuste Widerstandsfähigkeit genießen.
Hauptmerkmale:
Wachstumsinformationen:
Licht:
Winterharte Orangenbäume gedeihen in voller Sonne und benötigen mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht täglich. Ein sonniger Standort hilft dem Baum, kräftig zu wachsen und die besten Früchte und Blüten zu produzieren.
Boden:
Diese Bäume bevorzugen gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Boden mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,0. Sandige oder lehmige Böden sind ideal, und es ist wichtig sicherzustellen, dass der Baum nicht in staunendem Wasser steht, da dies Wurzelfäule verursachen kann.
Pflanztipps:
Beginnen Sie die Samen drinnen in einer Anzuchtschale und pflanzen Sie sie etwa 1/4 Zoll tief. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht und platzieren Sie die Samen an einem warmen Ort mit Temperaturen zwischen 70°F und 80°F (21°C bis 27°C) für optimale Keimung. Es dauert normalerweise 3-4 Wochen, bis die Samen keimen. Sobald die Sämlinge groß genug sind, um sie zu handhaben, und keine Frostgefahr mehr besteht, härten Sie sie ab, indem Sie sie allmählich an Außenbedingungen gewöhnen. Pflanzen Sie sie in gut durchlässigen Boden in Ihrem Garten oder in einen größeren Behälter und halten Sie einen Abstand von mindestens 6-8 Fuß für ausreichend Platz zum Wachsen ein.
Bewässerung:
Gießen Sie regelmäßig, um den Boden während der Wachstumsperiode gleichmäßig feucht zu halten, aber sorgen Sie für eine gute Drainage, um stehendes Wasser um die Wurzeln zu vermeiden. Einmal etabliert, ist der Baum relativ dürretolerant und benötigt weniger häufiges Gießen. Vermeiden Sie Überwässerung, besonders in den Wintermonaten.
Temperatur:
Der winterharte Orangenbaum ist extrem kältebeständig und kann Temperaturen bis zu 10°F (-12°C) tolerieren. Das macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für USDA-Zonen 5-9, wo er kalte Winter übersteht und in den wärmeren Monaten gedeiht.
Vorteile:
Wachstumszonen:
Winterharte Orangenbäume sind geeignet für USDA-Zonen 5-9. Diese Zonen erleben kältere Temperaturen, die der Baum tolerieren kann, aber der Baum gedeiht auch bei wärmeren Temperaturen. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die Winterfröste erleben, aber einen Zitrusbaum genießen möchten, der Kälte standhält.
Anwendung im Garten:
Fazit:
Der winterharte Orangenbaum (Citrus trifoliata / Poncirus trifoliata) ist ein kältebeständiger, pflegeleichter Baum, der einzigartige Früchte, schöne Blüten und dekorativen Wert bietet. Mit seiner Fähigkeit, Frosttemperaturen zu widerstehen, ist er perfekt für kältere Klimazonen, in denen traditionelle Zitrusbäume nicht gedeihen können. Die kleinen, säuerlichen Früchte können in verschiedenen kulinarischen Anwendungen verwendet werden, während die weißen Blüten einen duftenden, bestäuberfreundlichen Zusatz für jeden Garten darstellen. Ob Sie einen kältebeständigen Zitrusbaum suchen oder einfach einen robusten, dekorativen Obstbaum in Ihren Garten integrieren möchten, der winterharte Orangenbaum ist eine ausgezeichnete Wahl.
Optionen auswählen

