Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Der Canino-Olivenbaum (Olea europaea) ist eine beliebte Olivensorte aus der Mittelmeerregion, bekannt für seine sehr geschmackvollen grünen und schwarzen Oliven. Der Canino-Olivenbaum wird für seine Widerstandsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und Produktivität geschätzt, was ihn sowohl bei Hobbygärtnern als auch bei kommerziellen Anbauern beliebt macht. Mit seinen schönen, silbrig-grünen Blättern und aromatischen Blüten ist dieser Olivenbaum sowohl eine dekorative als auch praktische Ergänzung für jeden Garten. Die von ihm produzierten Oliven eignen sich ideal zum Frischverzehr (grüne Oliven) und zur Ölgewinnung und liefern köstliche, gesunde Früchte. Dieses Produkt enthält 10 hochwertige Samen, mit denen Sie Ihren eigenen Canino-Olivenbaum ziehen können.
Hauptmerkmale:
Wachstumsinformationen:
Licht:
Olivenbäume gedeihen in voller Sonne und benötigen täglich mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht für optimales Wachstum. Pflanzen Sie Ihren Canino-Olivenbaum an einem sonnigen Standort, um kräftiges Wachstum und reichliche Fruchtbildung zu fördern.
Boden:
Dieser Baum bevorzugt gut durchlässigen, leicht alkalischen Boden mit einem pH-Wert von etwa 7 bis 8. Er gedeiht in sandigen oder lehmigen Böden, ist aber an verschiedene Bodentypen anpassbar, solange die Drainage gut ist. Vermeiden Sie das Pflanzen in staunassen Böden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
Pflanztipps:
Weichen Sie die Olivenbaumsamen vor dem Pflanzen 24 Stunden in warmem Wasser ein, um die Keimung zu fördern. Nach dem Einweichen pflanzen Sie die Samen etwa 1,3 cm tief in eine gut durchlässige Anzuchterde. Halten Sie den Boden feucht, aber nicht nass, und stellen Sie die Töpfe an einen warmen, sonnigen Ort, um die Keimung zu unterstützen, die 2-4 Wochen dauern kann. Sobald die Sämlinge groß genug sind, um umgesetzt zu werden, pflanzen Sie sie in größere Behälter oder direkt in den Garten um.
Bewässerung:
Olivenbäume sind, einmal etabliert, trockenheitsresistent, benötigen jedoch in den frühen Wachstumsphasen eine gleichmäßige Bewässerung, um gut anzuwachsen. Nach der Anfangsphase gießen Sie den Baum nur tiefgründig, wenn der Boden sich trocken anfühlt. Überwässerung kann Wurzelfäule verursachen, daher ist eine gute Drainage wichtig.
Temperatur:
Canino-Olivenbäume gedeihen in den USDA-Zonen 8-11 und bevorzugen warme, mediterranartige Klimazonen mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Sie sind frostempfindlich, schützen Sie den Baum daher vor starken Winterfrösten (unter 20°F/-6°C), indem Sie ihn in den kalten Monaten bei Topfkultur ins Haus holen oder bei Pflanzung im Freien abdecken.
Vorteile:
Wachstumszonen:
Der Canino-Olivenbaum gedeiht in den USDA-Zonen 8-11. Er ist ideal für Gebiete mit mediterranem oder subtropischem Klima und gut geeignet für heiße, trockene Sommer und milde Winter. Olivenbäume sind weniger tolerant gegenüber extremen Kälteeinbrüchen und sollten besonders in den ersten Jahren vor Frost geschützt werden.
Anwendung im Garten:
Fazit:
Der Canino-Olivenbaum (Olea europaea) ist eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die ihre eigenen essbaren Oliven anbauen, ein schönes Zierstück schaffen oder ihrem Garten einen mediterranen Touch verleihen möchten. Mit seiner robusten Natur, dem geringen Pflegeaufwand und den vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche bietet dieser Baum sowohl praktischen als auch ästhetischen Wert. Ob Sie Ihre eigenen Oliven zum Frischverzehr oder zur Ölproduktion ernten oder einfach die Schönheit seines silbrig-grünen Laubs und seiner duftenden Blüten genießen möchten – der Canino-Olivenbaum ist eine fantastische Ergänzung für jeden Garten. Ziehen Sie ihn in Ihrem Hausgarten und genießen Sie jahrelang frische, geschmackvolle Oliven.
Optionen auswählen