



Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Züchten Sie Ihre eigenen Schwarze Johannisbeer (Ribes nigrum)-Pflanzen mit diesen hochwertigen Nicht-GVO-Samen. Schwarze Johannisbeeren sind bekannt für ihre kleinen, dunklen Beeren, die reich an Vitamin C, Antioxidantien und natürlichem Geschmack sind, ideal zum Frischverzehr, für Marmeladen und zum Backen. Diese robusten Sträucher sind ideal für kühle und gemäßigte Klimazonen und liefern Jahr für Jahr konstante Erträge.
Die Schwarze Johannisbeer-Pflanze ist ein laubabwerfender Strauch, der in fruchtbarem, gut durchlässigem Boden und bei teilweisem bis vollem Sonnenlicht gedeiht. Mit minimaler Pflege können diese Büsche reichlich Beerentrauben produzieren, die Mitte bis Spätsommer reifen. Perfekt für Hausgärten, essbare Landschaften und nachhaltigen Anbau.
Produziert nährstoffreiche, geschmackvolle schwarze Beeren
Ausgezeichnet für Marmeladen, Gelees und Desserts
Robuster und ertragreicher mehrjähriger Strauch
Leicht zu züchten und zu pflegen
Nicht-GVO, natürlich gewonnen und samenstark
Trivialname: Schwarze Johannisbeere
Wissenschaftlicher Name: Ribes nigrum
Pflanzentyp: Laubabwerfender, fruchttragender Strauch
Wuchsform: Aufrecht, buschig
Höhe: 3–5 Fuß (90–150 cm)
Ausbreitung: 3–4 Fuß (90–120 cm)
Fruchteigenschaften: Kleine, glänzend schwarze Beeren, reich an Antioxidantien und Vitamin C
Blütezeit: Frühling
Erntesaison: Mitte bis Spätsommer
USDA-Klimazonen: 3–8
Sonnenexposition: Volle Sonne bis Halbschatten
Bodentyp: Lehmiger, gut durchlässiger, fruchtbarer Boden
Boden-pH: 6.0–6.5
Bewässerung: Regelmäßiges Gießen; Boden gleichmäßig feucht, aber nicht nass halten
Temperaturbereich: 50–75°F (10–24°C)
Saison: Am besten im frühen Frühling oder Herbst pflanzen
Keimzeit: 3–6 Wochen
Pflanzabstand: 3–5 Fuß Abstand
Schnitt: Jährlicher Schnitt zur Förderung von neuem Wachstum und Fruchtbildung
Bestäubung: Selbstfruchtbar (Kreuzbestäubung kann Erträge verbessern)
GVO-Status: Nicht-GVO
Organischer Status: Natürlich angebaut (nicht zertifiziert)
Pflanzanleitung:
Weichen Sie die Samen vor dem Pflanzen 24 Stunden in warmem Wasser ein.
¼ Zoll tief in feuchte, gut durchlässige Erde säen.
Für die Keimung bei 65–70°F (18–21°C) halten.
Setzlinge nach dem letzten Frost ins Freie verpflanzen.
Regelmäßig gießen und um die Basis mulchen, um Feuchtigkeit zu speichern.
Sorgen Sie für Luftzirkulation und schneiden Sie jährlich altes Holz zurück.
Optionen auswählen