Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Bärentraube (Arctostaphylos uva-ursi), auch bekannt als Kinnikinnick, Pinemat oder Manzanita, ist ein niedrig wachsender immergrüner Strauch, der in Nordamerika heimisch ist und häufig in Wäldern, alpinen Regionen und Küstengebieten vorkommt. Bekannt für seine glänzenden, ledrigen Blätter, duftenden rosa Blüten und lebhaften roten Beeren, ist die Bärentraube eine fantastische Bodendeckerpflanze, die in einer Vielzahl von Landschaften gedeiht. Ob als natürlicher Bodendecker, in Steingärten oder als Teil eines Ziergartens verwendet, bietet diese robuste Pflanze ganzjährig Interesse und ist bei Bestäubern sehr beliebt. Die Bärentraube ist trockenheitsresistent und wächst gut in armen, sauren Böden, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für pflegeleichte Landschaftsgestaltung macht.
Hauptmerkmale:
Wachstumsinformationen:
Licht:
Die Bärentraube gedeiht in voller Sonne bis Halbschatten. Für beste Ergebnisse pflanzen Sie sie an einem Standort, der mindestens 4-6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag erhält. In wärmeren Klimazonen kann etwas Nachmittagsschatten geschätzt werden, um ein Verbrennen der Blätter zu verhindern.
Boden:
Die Bärentraube bevorzugt gut durchlässigen, sauren Boden (pH 4,5-6,0). Sie gedeiht in sandigen, steinigen oder lehmigen Böden, kann aber auch schlechte Bodenverhältnisse tolerieren. Schwere, tonige oder alkalische Böden mag sie nicht. Wenn Ihr Boden nicht sauer ist, müssen Sie ihn möglicherweise mit organischem Material oder Torfmoos verbessern, um seine Eignung zu erhöhen.
Pflanztipps:
Weichen Sie die Bärentraubensamen 24-48 Stunden in Wasser ein, um die Keimruhe zu durchbrechen. Nach dem Einweichen pflanzen Sie die Samen in eine gut durchlässige Anzuchterde und drücken sie leicht in den Boden. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht und eine Temperatur von 15-21°C (60-70°F) für optimale Keimung, die zwischen 30 und 90 Tagen dauern kann. Sobald die Sämlinge groß genug sind, um sie zu handhaben, pflanzen Sie sie im Freien an einem sonnigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden aus. Pflanzen Sie sie 30-45 cm auseinander, damit sie sich ausbreiten und einen dichten Bodendecker bilden können.
Bewässerung:
Obwohl die Bärentraube nach der Etablierung trockenheitsresistent ist, profitiert sie in der ersten Wachstumsperiode von regelmäßiger Bewässerung, um ein starkes Wurzelsystem zu entwickeln. Danach benötigt sie nur gelegentlich Wasser während Trockenperioden. Vermeiden Sie Überwässerung, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Die Bärentraube bevorzugt leicht feuchten, gut durchlässigen Boden, ist aber an trockene Bedingungen angepasst.
Vorteile:
Wachstumszonen:
Die Bärentraube (Arctostaphylos uva-ursi) ist winterhart in den USDA-Zonen 2-7 und somit für eine breite Palette von Klimazonen geeignet, von kalten nördlichen Regionen bis zu milderen südlichen Klimaten. Sie ist perfekt für Gärten in bergigen, küstennahen oder bewaldeten Gebieten.
Verwendung im Garten:
Fazit:
Die Bärentraube (Arctostaphylos uva-ursi) ist eine vielseitige, pflegeleichte Pflanze, die mit ihrem immergrünen Laub, zarten rosa Blüten und lebhaften roten Beeren ganzjährig Interesse bietet. Ob als Bodendecker, in Steingärten oder als Teil eines Wildtierlebensraums, die Bärentraube ist eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die eine robuste, trockenheitsresistente und optisch ansprechende Pflanze suchen. Ihre Fähigkeit, in armen, sauren Böden zu gedeihen, und ihr geringer Wasserbedarf machen sie perfekt für pflegeleichte Landschaftsgestaltung. Fügen Sie die Bärentraube Ihrem Garten hinzu für eine schöne, funktionale Pflanze, die Bestäuber und Wildtiere anzieht und gleichzeitig ganzjährig Farbe und Interesse bietet.
Optionen auswählen