



Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Erleben Sie die Kraft der Natur mit Amla-Fruchtsamen, auch bekannt als Indische Stachelbeere. Berühmt für ihre außergewöhnlichen gesundheitlichen Vorteile und den hohen Vitamin-C-Gehalt sind Amla-Früchte ein Grundpfeiler in natürlicher Wellness und traditionellen Heilmitteln.
Diese Non-GMO Amla-Samen sind perfekt für Hobbygärtner, die ihre eigene Quelle nährstoffreicher Früchte anbauen möchten. Der robuste, langlebige Amla-Baum gedeiht in warmen Klimazonen und passt sich gut an verschiedene Bodentypen an, wobei er kleine, grünlich-gelbe Früchte produziert, die reich an Antioxidantien und essentiellen Nährstoffen sind.
Premium Non-GMO Amla (Indische Stachelbeere)-Samen mit hoher Keimrate
Produziert nährstoffreiche, antioxidativ beladene Früchte
Geeignet für Töpfe, Behälter und offene Gärten
Dürretolerant, sobald er etabliert ist, und benötigt minimale Pflege
Ideal für Hobbygärtner und den Anbau im kleinen Maßstab
Ausgezeichnet für kulinarische, medizinische und kosmetische Anwendungen
Lang lebender Baum, der konstante Erträge liefert
Allgemeiner Name: Amla / Indische Stachelbeere
Wissenschaftlicher Name: Phyllanthus emblica
Pflanzentyp: Mehrjähriger Obstbaum
Samentyp: Nicht-GVO
Wuchsform: Aufrecht mit dichtem, federartigem Laub
Höhe: 4,5–6 Meter (kann für kompakteres Wachstum beschnitten werden)
Lichtbedarf: Volle Sonneneinstrahlung (6–8 Stunden täglich)
Bodentyp: Gut durchlässiger lehmiger oder sandiger Boden mit neutralem bis leicht alkalischem pH-Wert
Bewässerung: Mäßig; tief wässern, wenn die oberste Bodenschicht trocken ist
Saison: Am besten im Frühling oder Frühsommer säen
USDA-Klimazonen: 9–11
Keimdauer: 3–8 Wochen bei optimaler Wärme und Feuchtigkeit
Temperatur für die Keimung: 25–32°C (77–90°F)
Reifezeit: 3–4 Jahre bis zur Fruchtbildung bei richtiger Pflege
Verwendung: Säfte, Essiggurken, Haaröle, Kräutermedizin und Nahrungsergänzungsmittel
Weichen Sie die Samen 24 Stunden in warmem Wasser ein, bevor Sie sie pflanzen, um die äußere Schale zu erweichen.
Bereiten Sie den Boden vor mit einer Mischung aus Gartenerde, Kompost und Sand für gute Drainage.
Säen Sie die Samen 2,5 cm tief und bedecken Sie sie leicht mit Erde.
Halten Sie den Boden während der Keimung feucht, aber nicht durchnässt.
Sorgen Sie für volle Sonneneinstrahlung oder stellen Sie sie an einen warmen Innenplatz, bis die Setzlinge erscheinen.
Pflanzen Sie Setzlinge um, sobald sie 15–20 cm erreichen, in größere Töpfe oder ins Freiland.
Jährlich schneiden, um gesundes Wachstum und Fruchtbildung zu fördern.
Ernten Sie die Früchte, wenn sie grünlich-gelb und fest anfühlen.
Optionen auswählen