





Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Bringen Sie frühe Frühlingsschönheit und köstliche Früchte in Ihren Garten mit Mandschurische Aprikosenbaum (Prunus mandshurica) Samen. Diese robusten, schnell wachsenden Bäume sind bekannt für ihre duftenden weiß-rosa Blüten, Kältetoleranz und süßen, aromatischen Aprikosen.
Ursprünglich aus Nordost-Asien, gedeiht die Mandschurische Aprikose in kälteren Klimazonen und verträgt harte Winter besser als die meisten Aprikosensorten. Neben ihrem dekorativen Reiz tragen diese Bäume golden-orange Aprikosen, die sich hervorragend zum frischen Verzehr, für Konserven und zum Backen eignen.
Perfekt für Hausobstgärten, essbare Landschaften oder Ziergärten, bietet diese Sorte sowohl Schönheit als auch Produktivität, zieht Bestäuber im Frühling an und liefert schmackhafte Früchte von Mitte bis Ende Sommer.
Premium-Qualität Nicht-GVO Mandschurische Aprikosenbaum-Samen
Kälteresistente und schnell wachsende Sorte, ideal für nördliche Klimazonen
Produziert duftende rosa-weiße Blüten im frühen Frühling
Erträgt goldene, süße Aprikosen, perfekt zum Essen oder für Konserven
Ausgezeichnet für Hausobstgärten, Landschaften und Grenzen
Zieht Bestäuber an und fördert die Biodiversität im Garten
Einfach zu kultivieren und zu pflegen, sobald etabliert
Trivialname: Mandschurische Aprikose
Wissenschaftlicher Name: Prunus mandshurica
Pflanzentyp: Laubtragender Obstbaum
Wuchsform: Aufrechter, ausladender Kronenwuchs
Reife Höhe: 15–30 Fuß (4,5–9 m)
Fruchtfarbe: Goldorange
Fruchtgeschmack: Süß, aromatisch
Blütezeit: Früher Frühling
Erntesaison: Mitte bis Spätsommer
USDA-Klimazonen: 3–8
Sonneneinstrahlung: Volle Sonne
Bodentyp: Gut durchlässiger lehmiger oder sandiger Boden
Boden-pH: 6.0–7.5
Bewässerung: Mäßig; gleichmäßige Feuchtigkeit während der Wachstumsperiode
Temperaturbereich: Verträgt -30°F (-34°C)
Pflanzzeit: Herbst oder früher Frühling
Keimzeit: 4–8 Wochen (kann Stratifikation erfordern)
Pflanzabstand: 15–20 Fuß Abstand
Bestäubung: Selbstfruchtbar (Kreuzbestäubung verbessert den Ertrag)
GVO-Status: Nicht-GVO
Organischer Status: Natürlich angebaut (nicht zertifiziert)
Samen stratifizieren, indem sie in feuchten Sand gelegt und 6–8 Wochen gekühlt werden.
Nach der Stratifikation Samen 2,5 cm tief in gut durchlässigen Boden säen.
Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht und eine Temperatur von 65–75°F (18–24°C) aufrecht.
Setzlinge nach der Frostgefahr ins Freie verpflanzen.
Wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
Während der ersten Wachstumsperiode regelmäßig gießen.
Jährlich zurückschneiden, um die Form zu erhalten und die Fruchtbildung zu fördern.
Optionen auswählen





