



Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Züchten Sie Ihre eigene Rote Drachenfrucht (Hylocereus costaricensis) mit diesen hochwertigen roten Drachenfruchtsamen. Bekannt für die Produktion von lebhaft roten Früchten mit antioxidantienreichem Fruchtfleisch, Vitaminen und natürlicher Süße, ist diese Sorte eine Top-Wahl für Gärtner, die einen tropischen, schnell wachsenden, fruchttragenden Kaktus suchen, der in warmen Klimazonen gedeiht.
Die Rote Drachenfruchtpflanze, eine Kletterkaktusart, entwickelt beeindruckende, nachts blühende weiße Blüten, gefolgt von exotischen roten Früchten. Sie ist perfekt für Hausgärten, Terrassen oder Gewächshäuser und eignet sich sowohl für Anfänger als auch erfahrene Gärtner.
Unsere Nicht-GVO, hochkeimende Drachenfruchtsamen sind natürlich gewonnen und leicht zu kultivieren. Mit minimaler Pflege können diese Samen zu starken, fruchttragenden Pflanzen heranwachsen, die jede Gartenlandschaft bereichern.
Produziert lebhaft rote Drachenfrüchte mit antioxidantienreichem Fruchtfleisch
Kletterkaktus, ideal für tropische und subtropische Regionen
Schnell wachsend und pflegeleicht
Ausgezeichnet für Container- oder Freilandgärten
Nicht-GVO, Premiumqualität, Samen mit hoher Keimfähigkeit
Trivialname: Rote Drachenfrucht
Wissenschaftlicher Name: Hylocereus costaricensis
Pflanzentyp: Mehrjähriger Kletterkaktus
Wuchsform: Rankend, kletternd mit Luftwurzeln
Fruchtfarbe: Helle rote Schale mit rotem Fruchtfleisch
Blütezeit: Spätfrühling bis Sommer (nachtblühend)
USDA-Klimazonen: 10–11
Sonnenexposition: Volle Sonne bis Halbschatten
Bodentyp: Gut durchlässiger sandiger oder lehmiger Boden
Boden-pH: 6.0–7.0
Bewässerung: Mäßig; Boden zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen
Temperaturbereich: 18–32 °C
Saison: Am besten im Frühling oder Frühsommer pflanzen
Keimzeit: 2–4 Wochen
Pflanzabstand: 60–90 cm Abstand
Benötigte Stütze: Ja, für kletterndes Wachstum
GVO-Status: GVO-frei
Bio-Status: Natürlich angebaut (nicht zertifiziert)
Bestäubung: Selbstbestäubend (Handbestäubung kann den Ertrag verbessern)
Pflanzanleitung:
Bereiten Sie eine gut durchlässige Blumenerde oder einen sandigen Boden vor.
Samen über feuchte Erde streuen und leicht mit 3 mm Erde bedecken.
An einem warmen, hellen Ort aufbewahren (über 21 °C).
Regelmäßig besprühen, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten, aber Staunässe vermeiden.
Pflanzen Sie um, wenn die Setzlinge 15–20 cm hoch sind.
Bieten Sie ein Spalier oder eine Stütze für kletternde Ranken an.
Optionen auswählen