




Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Verwandeln Sie Ihre Landschaft mit dem eleganten und lebendigen Chinesischen Pistazienbaum (Pistacia chinensis). Bekannt für seine spektakulären Herbstfarben und Widerstandsfähigkeit, bietet dieser Baum Schönheit und Stärke in einem. Aus nicht-GVO-Samen gezogen, produziert er einen mittelgroßen laubabwerfenden Baum, ideal für Zierpflanzungen, Schattenbereiche und nachhaltige Landschaftsgestaltung. Mit minimalem Pflegeaufwand und ausgezeichneter Dürretoleranz ist der Chinesische Pistazienbaum einer der besten Schattenbäume für warme, trockene Klimazonen.
Brillante Herbstfärbung: Zeigt im Herbst leuchtend rote, orange und goldene Blätter.
Hoch anpassungsfähig: Wächst gut in verschiedenen Böden und Klimazonen.
Dürretolerant: Nach der Etablierung benötigt er nur minimale Bewässerung.
Nicht-GVO-Samen: Natürlich kultiviert und unbehandelt für reines Wachstum.
Schädlingsresistent: Pflegeleicht und widerstandsfähig gegen die meisten häufigen Baumschädlinge.
Schnell wachsend: Reift schnell zu einem schönen Zierbaum heran.
Wissenschaftlicher Name: Pistacia chinensis
Gebräuchlicher Name (USA): Chinesischer Pistazienbaum
Saatguttyp: Nicht-GVO, offen bestäubt
Pflanzentyp: Laubabwerfender Zierbaum
Höhe: 30–60 Fuß bei Reife
Ausbreitung: 25–40 Fuß
Wachstumsrate: Mäßig bis schnell
Laubfarbe: Grün im Sommer, im Herbst rot-orange werdend
Blütezeit: Frühling (unscheinbare grüne Blüten)
Fruchttyp: Kleine rote Beeren (zierlich, nicht essbar)
Lichtbedarf: Volle Sonne (6–8 Stunden täglich)
Bodentyp: Gut durchlässiger Sand- oder Lehmboden
Boden-pH: 6.0–8.0
Wasserbedarf: Gering, sobald etabliert
Temperaturbereich: 50°F–95°F (10°C–35°C)
USDA-Härtezonen: 6–9
Tage bis zur Keimung: 30–60 Tage (Kaltstratifizierung empfohlen)
Bio-Status: Nicht-GVO, offen bestäubt
Bestäubung: Zweihäusig (männliche und weibliche Bäume)
Lebensdauer: Langlebig, bis zu 150 Jahre unter idealen Bedingungen
Besondere Eigenschaften: Tolerant gegenüber Trockenheit, Wind und städtischer Verschmutzung
Samenvorbereitung: Samen 24 Stunden in warmem Wasser einweichen, dann 6–8 Wochen kalt schichten, um die Keimung zu verbessern.
Aussaat: Säen Sie Samen ½ Zoll tief in Saatkästen oder Töpfe mit gut durchlässiger Erde.
Licht: An einem sonnigen, warmen Ort oder im Gewächshaus platzieren.
Bewässerung: Halten Sie den Boden während der Keimung feucht, aber nicht durchnässt.
Umpflanzen: Setzlinge nach Erreichen einer Höhe von 6–8 Zoll und nach Frostgefahr nach draußen setzen.
Abstand: Pflanzen Sie Bäume 20–30 Fuß auseinander für optimales Kronenwachstum.
Düngen: Verwenden Sie im frühen Frühling einmal einen ausgewogenen Dünger.
Beschneiden: Formen Sie junge Bäume für starke Verzweigung und ausgewogene Form.
Optionen auswählen




