




Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Kastanien-Eiche (Quercus prinus), auch bekannt als Felsen-Kastanien-Eiche oder Weiß-Eichen-Typ, ist ein langlebiger, heimischer Baum, der für sein starkes Holz, sein tiefes Wurzelsystem und sein attraktives, breites Blätterdach geschätzt wird. Diese Eichelsamen wachsen zu beeindruckenden Schattenspendern heran, die an felsigen Hängen, gut durchlässigen Böden und schwierigem Gelände gedeihen, wo andere Eichen Schwierigkeiten haben.
Diese robuste Art passt sich gut an städtische und natürliche Landschaften an und bietet das ganze Jahr über Interesse mit tief gerillter Rinde und sattgrünem Laub, das im Herbst goldbraune Töne annimmt. Die Kastanien-Eiche ist ideal für Wildgärten, große Grundstücke und Renaturierungsprojekte und unterstützt Vögel, Säugetiere und Bestäuber mit ihren Eicheln und ihrer Lebensraumstruktur.
Diese Non-GMO Kastanien-Eichen-Eichel-Samen keimen zuverlässig bei richtiger Kaltstratifizierung und sind perfekt für langfristiges Wachstum in der Landschaft.
Wächst zu einem langlebigen, robusten Schattenspender heran
Breite Krone, ideal für Landschaften und große Gärten
Ausgezeichnete Trockenresistenz nach der Etablierung
Gedeiht in felsigen oder gut durchlässigen Böden
Bietet Nahrung und Lebensraum für Wildtiere
Nicht-GVO, hochwertige Eichelsamen
Geeignet für heimische Bepflanzung und Wiederaufforstung
Botanischer Name: Quercus prinus (auch bekannt als Quercus montana)
Trivialname: Kastanien-Eiche, Felsen-Kastanien-Eiche
Baumtyp: Laubholz
Höhe: 50–70 Fuß bei Reife
Ausbreitung: 40–60 Fuß
Wachstumsrate: Mäßig
Lichtbedarf: Volle Sonne
Bodentyp: Gut durchlässiger, felsiger oder sandiger Boden
Wasserbedarf: Gering bis mäßig
Herbstfärbung: Gelb bis goldbraun
Keimzeit: 30–90 Tage (erfordert Kaltstratifizierung)
Pflanztiefe: 1–2 Zoll
Winterhärtezonen: USDA 5–8
Pflege: Gering, sobald etabliert
GVO-Status: Nicht-GVO
Optionen auswählen