







Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Erleben Sie das Wunder der Natur mit Blaue Venusfliegenfallen-Samen (Dionaea Muscipula). Bekannt für ihren auffälligen blauen Ton und ihre insektenfangenden Fähigkeiten, sind diese fleischfressenden Pflanzen eine auffällige Ergänzung für jeden Innentopf oder Gartenteich. Perfekt für warme Klimazonen bieten diese robusten, hitzetoleranten Pflanzen sowohl Schönheit als auch Funktionalität – sie halten unerwünschte Insekten fern und verleihen Ihrer Gartensammlung einen exotischen Touch.
Einzigartige blau getönte Venusfliegenfallen-Sorte
Hitzebeständig und geeignet für warme Regionen
Nicht-GVO, natürlich und sicher für den Hausanbau
Perfekt für Töpfe, Terrarien und Gartenteiche
Faszinierende insektenfressende fleischfressende Pflanze
Ideal für Sammler, Hobbygärtner und Gartenliebhaber
Botanischer Name: Dionaea Muscipula
Allgemeiner Name: Blaue Venusfliegenfalle
Pflanzentyp: Karnivor, mehrjährig
Wuchsform: Kompakte, rosettenbildende Pflanze
Zonen: 6 – 9 (USDA-Klimazonen)
Bodenart: Feuchter, gut durchlässiger torfbasierter Boden (kein Dünger)
Lichtbedarf: Volles Sonnenlicht bis Halbschatten
Bewässerung: Nur destilliertes oder Regenwasser verwenden; Boden feucht halten
Temperatur: Gedeiht bei 21–32 °C
Pflanzzeit: Frühling bis Frühsommer
Keimzeit: 4–6 Wochen
Reifezeit: 3–4 Monate
GVO-Status: 100 % GVO-frei
Erbstücksorte: Ja
Lebensdauer: Mehrjährig, langlebig bei richtiger Pflege
Samenvorbereitung: Samen vor dem Pflanzen 24 Stunden in destilliertem Wasser einweichen.
Erde: Mischung aus Torfmoos und Sand verwenden (kein Dünger).
Pflanztiefe: Samen auf der Oberfläche aussäen; nicht bedecken.
Licht: Helles, indirektes Sonnenlicht oder unter LED-Wachstumsleuchten kultivieren.
Bewässerung: Das Substrat stets feucht halten, dabei destilliertes oder Regenwasser verwenden.
Temperatur: Für beste Keimung zwischen 21–29 °C halten.
Umpflanzen: In Töpfe oder Teichränder umsetzen, sobald die Pflanzen gut etabliert sind.
Optionen auswählen