



Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Birkenblatt-Birne (Pyrus betulifolia) ist eine robuste, anpassungsfähige Birnensorte, die für ihre schönen birkenähnlichen Blätter, dichten Verzweigungen und starkes Wurzelsystem geschätzt wird. Häufig als zuverlässiger Unterlage für viele Birnensorten verwendet, dient diese Art auch als attraktiver Zierbaum für Landschaften. Sie gedeiht in einer Vielzahl von Klimazonen und Böden, was sie zu einer vielseitigen Wahl für Gärtner und Züchter macht.
Robuste Birnensorte mit birkenähnlichem Laub
Beliebte und kräftige Unterlagsvarietät
Geeignet für Ziergärten und Baumschulvermehrung
Toleriert eine breite Palette von Böden und Klimazonen
Schnell wachsend mit einem tiefen, widerstandsfähigen Wurzelsystem
Nicht-GVO, hochwertiges Saatgut
Ausgezeichnete Wahl für langfristige Obstgartenplanung
Allgemeiner Name: Birkenblatt-Birne
Botanischer Name: Pyrus betulifolia
Saatguttyp: Nicht-GVO
Pflanzentyp: Laubbaum
Wuchsform: Aufrecht, dichter Wuchs
USDA-Härtezonen: 4–9
Aussaatzeit: Später Winter bis Frühling
Bodenpräferenz: Gut durchlässig, an Ton-, Lehmböden oder Sand anpassbar
Sonneneinstrahlung: Volle Sonne
Keimzeit: 4–8 Wochen (nach Kaltstratifikation)
Endhöhe: 20–40 ft
Abstand: 15–20 ft
Wasserbedarf: Mäßig
Besondere Merkmale: Hervorragende Unterlage; hohe Anpassungsfähigkeit
GVO-Status: 100% Nicht-GVO
Stratifikation: Samen 8–12 Wochen in feuchtem Torf oder Sand kühlen.
Aussaat-Tiefe: ½ Zoll tief in gut durchlässigen Boden pflanzen.
Temperatur: Nach Stratifikation 65–75°F (18–24°C) halten.
Bewässerung: Boden gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden.
Lichtbedarf: Volle Sonne fördert schnelleres, gesünderes Wachstum.
Umpflanzen: Setzlinge nach Frostgefahr ins Freie setzen.
Baumpflege: Während der Ruhezeit schneiden, um Form und Struktur zu erhalten.
Ideale Verwendung: Zierbaum-Pflanzung, Birnveredelung/Unterlage, Landschaftsbegrenzungen.
Optionen auswählen



