


Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Entdecken Sie den dauerhaften Charme der Arkansas Black Apfelsamen (Malus domestica), einer renommierten Erbstücksorte, die für ihre tief dunkelrote bis schwarze Schale, feste Textur und reichen, süßen Geschmack geschätzt wird. Ursprünglich im 19. Jahrhundert in Arkansas entwickelt, ist diese robuste Sorte zu einer Beliebtheit bei Obstbauern und Hobbygärtnern geworden, wegen ihrer Schönheit, Widerstandsfähigkeit und bemerkenswerten Lagerfähigkeit.
Arkansas Black Äpfel sind mittel bis groß in der Größe mit dichtem, knackigem Fruchtfleisch, das nach der Lagerung süß wird. Sie sind ideal zum Frischverzehr, Backen und zur Ciderherstellung und somit eine vielseitige Ergänzung für jeden Hausgarten. Die Bäume sind kaltresistent, krankheitsresistent und liefern jeden Herbst reichliche Ernten, wobei die Früchte monatelang gelagert werden können, ohne Geschmack oder Textur zu verlieren.
Premium Arkansas Black Apfelsamen zum Pflanzen
Erzeugt knackige, süße und feste Äpfel
Erbstücksorte mit historischen Wurzeln im Süden
Außergewöhnliche Lagerfähigkeit und Geschmacksentwicklung
Ideal zum Backen, für Cider und zum Frischverzehr
Nicht-GVO und natürlich kultiviert
Anpassungsfähig an eine breite Palette von Böden und Klimazonen
Ausgezeichnet für Hausgärten und kleine Obstplantagen
Allgemeiner Name: Arkansas Black Apfel
Wissenschaftlicher Name: Malus domestica (Arkansas Black Sorte)
Pflanzentyp: Laubobstbaum
Wuchsform: Aufrecht, ausladendes Blätterdach
Reifehöhe: 12–20 ft
Fruchttyp: Apfel
Fruchtgröße: Mittel bis groß
Fruchtfarbe: Tiefrot bis fast schwarz bei Reife
Fruchtfleisch: Blassgelb, fest und knackig
Geschmacksprofil: Süß-säuerlich frisch, süß und mild nach der Lagerung
Blütezeit: Mitte bis Ende Frühling
Erntesaison: Später Herbst (Oktober–November)
USDA-Klimazonen: 4–8
Sonneneinstrahlung: Volle Sonne (6–8 Stunden täglich)
Bodentyp: Lehmiger, gut durchlässiger Boden
Boden-pH: 6.0–7.0
Bewässerung: Mäßig; gleichmäßige Feuchtigkeit erhalten
Temperaturbereich: 40–85°F (4–29°C)
Benötigte Kältestunden: 800–1000
Bestäubung: Kreuzbestäubung erforderlich (Partner mit Winesap oder Fuji Apple)
GVO-Status: Nicht-GVO
Bio-Status: Natürlich angebaut (nicht zertifiziert)
Samenvorbereitung: Samen durch Kältebehandlung 60–90 Tage in feuchtem Sand oder Torf bei 34–40°F (1–4°C) stratifizieren.
Saat-Tiefe: Samen etwa ½ Zoll tief in nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden pflanzen.
Lichtbedarf: Volle Sonneneinstrahlung für optimales Wachstum.
Umpflanzen: Nach dem letzten Frost nach draußen setzen, sobald die Setzlinge 6–10 Zoll hoch sind.
Abstand: 12–15 ft zwischen den Bäumen für eine gute Luftzirkulation und Wachstum.
Bewässerung: Den Boden feucht, aber nicht durchnässt halten.
Beschneiden: Jährlich schneiden, um die Form zu erhalten und die Fruchtbildung zu fördern.
Mulchen: Organischen Mulch auftragen, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und Unkraut zu verhindern.
Optionen auswählen