



Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Bringen Sie die Fülle der Natur in Ihren Garten mit Mandelbaum-Saatgut (Badam) (Prunus dulcis) — eine lohnende Ernte, bekannt für ihre nährstoffreichen Nüsse, duftenden Blüten und dekorative Schönheit. Diese Nicht-GVO-Mandel-Samen wachsen zu produktiven Bäumen heran, die in warmen, trockenen Klimazonen gedeihen und köstliche, proteinreiche Mandeln produzieren, ideal für den Haus- oder Kleinbauernhof.
Ideal für Hinterhöfe, Obstgärten und große Behälter verleihen Mandelbäume jedem Garten Schönheit und Ertrag. Mit der richtigen Pflege können Sie ihre atemberaubenden Frühlingsblüten und eine Ernte von frischen, nährstoffreichen Nüssen genießen.
Mandelnuss-Saatgut in Premiumqualität (Badam) zum Pflanzen
Produziert nährstoffreiche Mandeln, reich an Proteinen und gesunden Fetten
100% Nicht-GVO und für den ökologischen Anbau geeignet
Wunderschöne Frühlingsblüten mit rosa-weißen Blüten
Gedeiht in sonnigen, trockenen und gemäßigten Klimazonen
Langlebiger und produktiver Obstbaum
Ideal für Hausgärten, Obstgärten und Terrassen
Gebräuchlicher Name: Mandel / Badam
Wissenschaftlicher Name: Prunus dulcis
Pflanzentyp: Laubobst- und Nussbaum
Saatguttyp: Nicht-GVO
Wuchsform: Aufrechter, ausladender Wuchs
Höhe: 3–4,5 Meter bei Reife (kann bis zu 9 Meter erreichen)
Lichtbedarf: Volle Sonne (mindestens 6–8 Stunden täglich)
Bodentyp: Gut durchlässiger Sand- oder Lehmboden mit neutralem bis leicht alkalischem pH-Wert
Bewässerung: Mäßig; Boden zwischen den Wassergaben leicht austrocknen lassen
Saison: Am besten im späten Winter bis frühen Frühling säen
USDA-Klimazonen: 7–9
Keimdauer: 4–8 Wochen unter idealen Bedingungen
Temperatur für die Keimung: 18–25°C (65–77°F)
Reife: 3–5 Jahre bis zur Nussbildung bei richtiger Pflege
Bestäubung: Einige Sorten sind selbstbestäubend; andere benötigen Fremdbestäubung
Verwendung: Frische Nüsse, Desserts, Kochen, Ölgewinnung und Zierpflanzung
Kalte Stratifikation von Mandelkernen durch 6–8 Wochen Kühlung zur Verbesserung der Keimung.
Nach der Stratifikation Samen 24 Stunden in warmem Wasser einweichen vor dem Pflanzen.
Verwenden Sie gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden, gemischt mit Kompost oder organischem Material.
Pflanzen Sie Samen 2,5 cm tief in feuchte Erde und bedecken Sie sie leicht.
Halten Sie während der Keimung konstante Wärme (18–25°C) und Sonnenlicht.
Pflanzen Sie Setzlinge um, wenn sie 15–20 cm groß sind und keine Frostgefahr mehr besteht.
Wählen Sie einen sonnigen, gut belüfteten Standort zum Pflanzen.
Mäßig gießen — Überwässerung vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern.
Jährlich schneiden, um die Form zu erhalten und die Fruchtbildung zu fördern.
Optionen auswählen