


Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Krishna Curryblatt-Samen (Murraya koenigii) sind begehrt für die Produktion dunkelgrüner, aromatischer Blätter, die in der traditionellen indischen und asiatischen Küche verwendet werden. Dieses schnell wachsende, hochwertige Kraut ist ein Muss für jeden Küchengarten. Die Krishna-Sorte zeichnet sich durch etwas dunklere, kleinere Blätter im Vergleich zu normalen Curryblattpflanzen aus, die für ihren starken Duft und reichen Geschmack bekannt sind.
Perfekt für den Anbau in Containern oder im Freien gedeihen diese nicht-GVO-Samen unter warmen, sonnigen Bedingungen. Mit minimaler Pflege können Sie das ganze Jahr über frische, selbst angebaute Curryblätter für Ihre kulinarischen Gerichte und natürlichen Heilmittel genießen.
Premium Krishna-Sorte mit tiefgrünem, aromatischem Laub
Verleiht Currys und Suppen authentischen Geschmack
Schnell wachsendes, pflegeleichtes mehrjähriges Kraut
Ideal für Töpfe, Küchengärten und Freilandbeete
Nicht-GVO und geeignet für den biologischen Gartenbau
Hitze- und dürretolerant, sobald sie etabliert sind
Wissenschaftlicher Name: Murraya koenigii
Trivialname: Krishna Curryblatt
Pflanzentyp: Mehrjähriger immergrüner Strauch
Laub: Glänzende, dunkelgrüne Blätter
Wuchsform: Buschig und aufrecht
Höhe: 60–120 cm (2–4 ft)
Ausbreitung: 60 cm (2 ft)
Sonneneinstrahlung: Volle Sonne bis Halbschatten
Bodentyp: Gut durchlässiger, lehmiger Boden
Bewässerung: Mäßig; Überwässerung vermeiden
Temperaturbereich: 20–35°C (68–95°F)
Keimtemperatur: 25–30°C (77–86°F)
Keimzeit: 15–30 Tage
USDA-Zonen: 9–12
Aussaatzeit: Frühling bis Frühsommer
Erbstück: Ja
GVO: Nicht-GVO
Pflege: Gering
Samen vor der Aussaat 24 Stunden in warmem Wasser einweichen.
Säen Sie ¼ Zoll tief in gut durchlässigen Boden oder Saatgutbehälter.
Den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht nass halten.
Halten Sie Wärme (25–30°C) und helles Sonnenlicht für die Keimung aufrecht.
Pflanzen Sie Setzlinge im Freien um, nachdem 4–6 echte Blätter erschienen sind.
Optionen auswählen