Menge: Erhältlich in Packungen mit 100, 500 oder 1.000 Samen pro Packung
Endhöhe: Variiert je nach Art; liegt typischerweise zwischen 6 Zoll und 3 Fuß
Lichtanforderungen: Volle Sonne bis Halbschatten
Bodenanforderungen: Gut durchlässiger Boden mit guter Fruchtbarkeit
Verwendung:
Ideal für zierliche Zwecke, wie Landschaftsgestaltung, Beeteinfassungen und das Anlocken von Bestäubern.
Produktdetails:
Keimrate: Hoch, für zuverlässiges Wachstum
Samennfrische: Neue Samen, die optimale Keimung gewährleisten
Herkunft: Nachhaltig bezogen
Haltbarkeit: Am besten innerhalb von 1 Jahr pflanzen für maximale Keimung
Pflanzanleitung:
Samenvorbereitung:
Für die meisten Blumensamen ist keine besondere Vorbereitung erforderlich.
Das Aufrauen oder Einweichen einiger Samen über Nacht in Wasser kann jedoch die Keimrate bestimmter Arten verbessern.
Aussaat:
Pflanzen Sie Samen direkt im Garten nach dem letzten Frostdatum, wenn die Bodentemperaturen konstant über 50°F (10°C) liegen.
Säen Sie Samen in der für die jeweilige Art empfohlenen Tiefe: flach für kleine Samen und tiefer für größere Samen.
Pflanzen Sie Samen gemäß den Empfehlungen für die Art, normalerweise 6 Zoll bis 1 Fuß Abstand.
Keimung:
Samen keimen unter optimalen Bedingungen typischerweise innerhalb von 1-3 Wochen.
Halten Sie den Boden während der Keimungsphase gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt. Gießen Sie vorsichtig, um ein Verschieben der Samen zu vermeiden.
Umpflanzen:
Für Arten, die umgepflanzt werden müssen, setzen Sie die Setzlinge nach draußen, nachdem sie mehrere echte Blätter entwickelt haben und robust genug für Außenbedingungen sind.
Härten Sie Setzlinge ab, indem Sie sie über eine Woche hinweg allmählich den Außenbedingungen aussetzen, bevor Sie sie umpflanzen.
Pflege und Wartung:
Bewässerung:
Gießen Sie neu gepflanzte Samen regelmäßig, um den Boden gleichmäßig feucht zu halten, bis sie etabliert sind. Nach der Etablierung gießen Sie entsprechend den spezifischen Wasserbedürfnissen der Art.
Mulchen:
Tragen Sie eine Mulchschicht um die Basis der Pflanzen auf, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten, Unkraut zu unterdrücken und die Bodentemperatur zu regulieren.
Verblühen entfernen:
Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blumen, um eine kontinuierliche Blüte zu fördern und bei Bedarf Selbstverbreitung zu verhindern.
Gartenarbeit ist die Kunst, die Blumen und Pflanzen als Farbe und den Boden und Himmel als Leinwand verwendet. Viel Freude beim Gärtnern!