




Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Ziehen Sie Wintergreen (Gaultheria procumbens) aus hochwertigen Non-GMO-Samen und genießen Sie eine niedrig wachsende, aromatische immergrüne Pflanze, die für ihr glänzendes Laub und ihre leuchtend roten Beeren bekannt ist. Perfekt für kühle, schattige Bereiche, bringt Wintergreen das ganze Jahr über Farbe, Struktur und Duft in Ihren Garten.
Ursprünglich in Nordamerika beheimatet, gedeiht diese robuste Bodendeckerpflanze in sauren, gut durchlässigen Böden und produziert zarte weiß-rosa Blüten, gefolgt von roten Beeren, die den Winter über bestehen bleiben. Ideal für Waldgärten, Pflanzgefäße und Zierbeete, ist Wintergreen sowohl schön als auch widerstandsfähig.
Immergrüne Bodendeckerpflanze mit aromatischen Blättern
Nicht-GVO und natürlich gewonnene Samen
Bildet dekorative rote Beeren und weiße Blüten
Gedeiht im Halbschatten und auf saurem Boden
Perfekt für Behälter, Steingärten und schattige Landschaften
Trivialname: Wintergrün, Eastern Teaberry
Wissenschaftlicher Name: Gaultheria procumbens
Pflanzentyp: Immergrüne mehrjährige Bodendecker
Wuchsform: Niedrig wachsend, mattenbildende Pflanze
Höhe: 4–8 Zoll (10–20 cm)
Ausbreitung: 12–24 Zoll (30–60 cm)
Laub: Glänzend grüne Blätter, die im Winter bronzefarben werden
Blütenfarbe: Weiß bis blassrosa
Frucht: Kleine rote Beeren
Blütezeit: Sommer (Juni–August)
Beeren-Saison: Spätsommer bis Winter
USDA-Klimazonen: 3–8
Sonnenexposition: Halbschatten bis Vollschatten
Bodentyp: Saure, gut durchlässige sandige oder lehmige Erde
Boden-pH: 4.5–6.0
Bewässerung: Regelmäßig; bevorzugt gleichmäßig feuchten Boden
Temperaturbereich: 45–75°F (7–24°C)
Saison: Am besten im Frühling oder Herbst pflanzen
Keimzeit: 30–60 Tage (benötigt Licht zur Keimung)
Pflanzabstand: 12–18 Zoll auseinander
GVO-Status: GVO-frei
Bio-Status: Natürlich angebaut (nicht zertifiziert)
Säen Sie die Samen auf die Bodenoberfläche; nicht bedecken, da Licht die Keimung fördert.
Verwenden Sie sauren, gut durchlässigen Boden an einem schattigen oder halbschattigen Standort.
Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt.
Eine Temperatur von 65–75°F für die Keimung aufrechterhalten.
Pflanzen Sie Setzlinge nach Vorbeigehen der Frostgefahr ins Freie um.
Mulchen, um Feuchtigkeit zu speichern und flache Wurzeln zu schützen.
Optionen auswählen




