Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Mandarinen (Citrus reticulata), auch bekannt als Mandarinen, sind wegen ihres süßen, würzigen Geschmacks, der leicht zu schälenden Schale und der leuchtend orangen Farbe sehr beliebt. Diese Samen wachsen zu produktiven Obstbäumen heran, die kleine bis mittelgroße, duftende Orangen tragen, die sich perfekt zum Naschen, Entsaften und Kochen eignen. Mandarinen sind weithin für ihren hohen Vitamin-C-Gehalt bekannt, was sie nicht nur lecker, sondern auch zu einer gesunden Ergänzung Ihres Gartens macht. Diese Sorte gedeiht in warmen Klimazonen und ist ideal für erfahrene Gärtner sowie Anfänger, die ihre eigenen Zitrusbäume anbauen möchten.
Hauptmerkmale:
Anbauinformationen:
Licht:
Mandarinenbäume benötigen volle Sonne, um effektiv zu wachsen und Früchte zu produzieren. Sie brauchen mindestens 6-8 Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag, damit der Baum hochwertige Früchte hervorbringt.
Boden:
Mandarinen bevorzugen gut durchlässigen, leicht sauren Boden mit einem pH-Wert von etwa 6,0-7,0. Sandiger Lehm oder lehmiger Boden ist ideal für eine gesunde Wurzelentwicklung und Fruchtproduktion. Stellen Sie sicher, dass der Boden reich an organischer Substanz ist und keine überschüssige Feuchtigkeit speichert, da Zitrusbäume empfindlich auf staunasse Wurzeln reagieren.
Pflanztipps:
Beginnen Sie mit der Aussaat von Mandarinenkernen in kleinen Töpfen etwa 6-8 Wochen vor dem letzten erwarteten Frosttermin oder säen Sie sie direkt im Freien aus, wenn Sie sich in einem warmen Klima ohne Frostgefahr befinden. Pflanzen Sie die Samen etwa 1,3 cm tief und halten Sie den Boden feucht, aber nicht durchnässt. Wenn Sie drinnen beginnen, verpflanzen Sie die jungen Sämlinge in größere Töpfe oder direkt in den Garten, sobald sie groß genug sind und das Wetter warm ist. Pflanzen Sie die Bäume im Abstand von 3-4,5 Metern, damit sie genügend Platz zum Wachsen haben.
Bewässerung:
Mandarinenbäume bevorzugen regelmäßige Bewässerung, besonders während Trockenperioden, aber der Boden sollte niemals durchnässt sein. Gießen Sie tief und lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Überwässerung oder schlechte Drainage können zu Wurzelfäule führen. Während der Fruchtentwicklung sollte der Baum gleichmäßig feucht gehalten werden, aber Überwässerung vermieden werden, da dies die Fruchtqualität mindern kann.
Vorteile:
Wachstumszonen:
Mandarinenbäume gedeihen in den USDA-Klimazonen 9-11, da sie warme Temperaturen zum Wachsen und Fruchttragen benötigen. Sie vertragen kurze Kälteeinbrüche, sollten aber bei Frost geschützt werden. In kühleren Klimazonen können Mandarinen in Töpfen gezogen und im Winter ins Haus oder in Gewächshäuser gebracht werden, um sie vor Kälte zu schützen.
Anwendung im Garten:
Fazit:
Mandarinenbäume (Citrus reticulata) bieten eine perfekte Kombination aus Schönheit, Geschmack und Nährwert für Ihren Garten. Mit ihrer kompakten Größe, den leicht zu schälenden Früchten und dem süß-säuerlichen Geschmack sind diese Bäume ideal für kleine Flächen, Kübelgärten oder Hausobstgärten. Egal, ob Sie frische Mandarinen in der Küche genießen, Ihrem Garten einen duftenden Akzent verleihen oder einen fruchtbaren Baum für Ihre Familie anbauen möchten, Mandarinenbäume bieten ein lohnendes und angenehmes Gartenerlebnis.
Optionen auswählen