Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Der Rote Holunder (Sambucus racemosa), auch bekannt als Scharlachroter Berg-Holunder oder Bunchberry, ist ein einheimischer Strauch, der für seine auffälligen roten Beeren, lebendigen Blüten und attraktives Laub bekannt ist. Diese robuste Pflanze gedeiht unter verschiedenen Bedingungen und ist eine vielseitige Ergänzung für Ihren Garten. Der Rote Holunder wächst schnell und produziert im Frühling schöne Trauben weißer oder cremefarbener Blüten, gefolgt von leuchtend roten, dekorativen Beeren im Spätsommer. Obwohl die Beeren wegen ihres bitteren Geschmacks normalerweise nicht roh gegessen werden, können sie gekocht und zu Gelees, Sirupen und Weinen verarbeitet werden. Mit seiner Fähigkeit, sowohl an sonnigen als auch halbschattigen Standorten zu gedeihen, ist dieser Strauch perfekt zum Naturalieren, für Wildtiergärten oder um Ihrem Garten einen Farbtupfer zu verleihen.
Hauptmerkmale:
Anbauinformationen:
Licht:
Roter Holunder gedeiht in voller Sonne bis Halbschatten. In schattigeren Bereichen kann er weniger Blüten und Beeren produzieren, wächst aber dennoch gut. Für maximale Fruchtproduktion und Farbintensität pflanzen Sie ihn an einem Standort mit reichlich Sonnenlicht.
Boden:
Dieser Strauch bevorzugt feuchten, gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Boden (pH 5,5 bis 7,0). Er verträgt verschiedene Bodentypen, einschließlich Ton-, Lehmboden und Sandboden, gedeiht jedoch am besten in durchgehend feuchtem, nährstoffreichem Boden.
Pflanztipps:
Säen Sie die Samen im frühen Frühling nach dem letzten Frost oder im Herbst aus. Beginnen Sie die Aussaat drinnen, indem Sie die Samen in Saatkästen oder Töpfe legen und leicht mit Erde bedecken. Halten Sie während der Keimung eine moderate Feuchtigkeit. Sobald die Sämlinge groß genug sind, um sie zu handhaben, pflanzen Sie sie in Ihren Garten und lassen Sie einen Abstand von 3-5 Fuß, um Wachstum zu ermöglichen. Roter Holunder kann auch durch Stecklinge vermehrt werden.
Bewässerung:
Halten Sie den Boden stets feucht, aber nicht durchnässt, besonders während Trockenperioden. Der Rote Holunder ist nach der Etablierung relativ trockenheitsresistent, gedeiht jedoch mit regelmäßiger Bewässerung in der ersten Wachstumsperiode.
Temperatur:
Robust in USDA-Zonen 3-7, verträgt der Rote Holunder kalte Winter und ist eine ausgezeichnete Wahl für Regionen mit kaltem oder gemäßigtem Klima.
Schnitt:
Schneiden Sie die Pflanze im Spätwinter oder frühen Frühling zurück, um totes oder beschädigtes Holz zu entfernen. Regelmäßiger Schnitt hilft, die Form des Strauchs zu erhalten und fördert ein gesünderes Wachstum. Es ist wichtig, verblühte Blüten zu entfernen, um Selbstaussaat zu verhindern und ein ordentliches Wachstum zu bewahren.
Vorteile:
Wachstumszonen:
Roter Holunder ist für USDA-Klimazonen 3-7 geeignet. Er gedeiht in Regionen mit kalten Wintern und mäßig bis kühlen Sommern, was ihn perfekt für nördliche Gärten und gemäßigte Klimazonen macht.
Anwendung im Garten:
Fazit:
Der Rote Holunder (Sambucus racemosa) ist ein widerstandsfähiger, pflegeleichter Strauch, der sowohl Schönheit als auch Nutzen bietet. Seine lebendigen Blüten, auffälligen roten Beeren und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für verschiedene Gartensituationen, von wildtierfreundlichen Bereichen bis hin zu Ziergrenzen. Ob Sie lokale Wildtiere unterstützen oder Ihrem Garten einen Farbtupfer und interessante Akzente verleihen möchten, der Rote Holunder ist eine wertvolle Pflanze, die nur minimalen Pflegeaufwand erfordert und das ganze Jahr über attraktiv bleibt. Mit seinen essbaren Beeren ist dieser Strauch auch eine wunderbare Ergänzung für Gärtner, die gerne hausgemachte Marmeladen, Sirupe oder Wein herstellen.
Optionen auswählen