Kiwi-Frucht (Actinidia spp.), auch bekannt als Chinesische Stachelbeere oder Winterharte Kiwi, ist eine nahrhafte, herbe Frucht, die Sie aus Samen in Ihrem eigenen Garten anbauen können. Diese Sorte produziert kleine, glatthäutige Kiwis, oft als „Baby-Kiwis“ oder „Winterharte Kiwis“ bezeichnet, die süß und geschmackvoll sind, ohne die pelzige Haut traditioneller Kiwis. Diese Reben wachsen schnell und sind sehr produktiv, was sie perfekt für Hobbygärtner macht, die ihre eigenen frischen Früchte ernten möchten. Winterharte Kiwi ist kälteresistenter als die normale Kiwi und gedeiht in den USDA-Zonen 4-9. Mit ihren schönen herzförmigen Blättern und einzigartigen Früchten ist diese Pflanze sowohl eine attraktive als auch funktionale Ergänzung für Ihren Garten. Diese 100 Samen geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigene Kiwi-Rebe zu ziehen und Ihrem Außenbereich einen Hauch tropischen Geschmacks zu verleihen.
Hauptmerkmale:
Wachstumsinformationen:
Licht:
Kiwi-Reben bevorzugen volle Sonne bis Halbschatten. Während sie auch im Halbschatten wachsen, produzieren sie mehr Früchte, wenn sie täglich mindestens 6 Stunden direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind.
Boden:
Kiwi-Reben benötigen gut durchlässigen, leicht sauren Boden mit einem pH-Wert von 6,0-6,5. Sie gedeihen in lehmigem oder sandigem Boden, der reich an organischer Substanz ist. Vor dem Pflanzen sollte der Boden mit Kompost angereichert werden, um die notwendigen Nährstoffe für gesundes Wachstum bereitzustellen. Stellen Sie sicher, dass der Boden feucht, aber nicht durchnässt ist.
Pflanztipps:
Für optimale Keimung die Samen 24 Stunden in warmem Wasser einweichen. Säen Sie die Samen 1/4 Zoll tief in eine Anzuchterde oder leichten, gut durchlässigen Boden. Halten Sie den Boden warm (21-29 °C) und gleichmäßig feucht. Die Keimung dauert typischerweise 2-4 Wochen, also haben Sie Geduld. Sobald die Sämlinge groß genug sind, um sie zu handhaben, pflanzen Sie sie in größere Töpfe oder direkt in den Boden um und sorgen Sie für ausreichend Platz zum Ausbreiten. Kiwi-Reben benötigen ein Spalier oder eine andere vertikale Unterstützung zum Klettern, stellen Sie also sicher, dass Sie stabile Halterungen bereitstellen.
Bewässerung:
Kiwi-Reben bevorzugen gleichmäßige Feuchtigkeit, gießen Sie daher regelmäßig, um den Boden feucht, aber nicht nass zu halten. Gießen Sie, wenn die obersten 2-5 cm Boden trocken sind, vermeiden Sie jedoch Staunässe. Bei heißem, trockenem Wetter erhöhen Sie die Bewässerung, in kühleren Monaten reduzieren Sie sie. Eine gute Drainage ist wichtig, um Wurzelfäule zu verhindern.
Vorteile:
Wachstumszonen:
Diese Kiwi-Fruchtsorte (Actinidia) ist für USDA-Zonen 4-9 geeignet und somit eine großartige Option für Gärtner in kälteren Klimazonen, in denen traditionelle Kiwis möglicherweise nicht gedeihen. In wärmeren Zonen kann sie ganzjährig im Freien angebaut werden, während sie in kühleren Zonen mit etwas Winterschutz oder im Container erfolgreich kultiviert werden kann.
Anwendung im Garten:
Fazit:
Die Kiwi-Frucht (Actinidia) Rebe ist eine fantastische Ergänzung für jeden Garten, die sowohl zierende Schönheit als auch die Belohnung köstlicher, nährstoffreicher Früchte bietet. Mit der Kältetoleranz der Winterharten Kiwi können Sie diese tropische Rebe auch in kühleren Klimazonen anbauen und so Ihre Gartenmöglichkeiten erweitern. Ob Sie eine beeindruckende Rebe für Ihren Garten suchen oder frische Kiwis aus eigenem Anbau genießen möchten, diese Pflanze bietet praktische und ästhetische Vorteile. Beginnen Sie noch heute mit dem Anbau Ihrer eigenen Kiwi-Frucht mit diesen 100 Samen und freuen Sie sich auf die frischen, herben Früchte und das schöne Laub, das diese Rebe über viele Jahre hinweg liefert.
Optionen auswählen