



Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Züchten Sie Ihre eigenen Jojoba (Simmondsia chinensis) Sträucher, die bekannte ölproduzierende Pflanze, die in natürlicher Hautpflege, Kosmetik und umweltfreundlichen Industrien verwendet wird. Ursprünglich aus den Wüstenregionen des Südwestens der Vereinigten Staaten und Nordmexikos stammend, ist Jojoba ein robuster, dürretoleranter Strauch, der für seine Samen geschätzt wird, die hochwertiges flüssiges Wachs (Jojobaöl) liefern.
Dieser widerstandsfähige mehrjährige Strauch gedeiht in trockenen und halbtrockenen Umgebungen und ist ideal für wasserarme, pflegeleichte Gärten. Über seinen kommerziellen Wert hinaus ist Jojoba auch ein ausgezeichneter Bodestabilisator und eine wildtierfreundliche Pflanze, die Bienen und andere Bestäuber während ihrer Frühlingsblüte unterstützt.
Perfekt für nachhaltige Gärtner bietet Jojoba natürliche Schönheit, Nutzen und Umweltvorteile alles in einem widerstandsfähigen Strauch.
Premium Jojoba (Simmondsia chinensis) Samen zum Pflanzen
Produziert ölreiche Samen, die in Hautpflege und Kosmetik verwendet werden
Dürretolerant, pflegeleicht und langlebig
Gedeiht in heißen, trockenen Klimazonen und sandigen Böden
Nicht-GVO, natürlich kultiviert
Ausgezeichnet für nachhaltige und umweltfreundliche Gärten
Bietet bestäuberfreundliche Blüten
Geeignet für Erosionsschutz- und Wiederaufforstungsprojekte
Gebräuchlicher Name: Jojoba
Wissenschaftlicher Name: Simmondsia chinensis
Pflanzentyp: Immergrüner, mehrjähriger Strauch
Wuchsform: Dicht, vielverzweigt
Endhöhe: 6–8 ft
Ausbreitung: 6–10 ft
Blütenfarbe: Blassgelb bis grünlich
Samentyp: Ölproduzierende, nussähnliche Samen
USDA-Klimazonen: 8–11
Sonneneinstrahlung: Volle Sonne
Bodentyp: Sandiger, lehmiger oder felsiger Boden mit hervorragender Drainage
Boden-pH: 6.5–8.5
Bewässerung: Gering; trockenheitsresistent nach Etablierung
Temperaturbereich: 60–100°F (15–38°C)
Bestäubung: Zweihäusig (benötigt männliche und weibliche Pflanzen für Samenproduktion)
Erntesaison: Spätsommer bis Frühherbst
Lebensdauer: Über 100 Jahre unter optimalen Bedingungen
GVO-Status: Nicht-GVO
Organischer Status: Natürlich angebaut (nicht zertifiziert)
Samenvorbereitung: Samen vor der Aussaat 24 Stunden in warmem Wasser einweichen, um die Keimung zu verbessern.
Aussaattiefe: ½ bis 1 Zoll tief in sandigen, gut durchlässigen Boden pflanzen.
Lichtbedarf: Volle Sonne für bestes Wachstum und Ölausbeute.
Umpflanzen: Sämlinge nach Erreichen von 6–8 Zoll Höhe und nach Frostgefahr ins Freie setzen.
Abstand: 8–10 ft zwischen den Pflanzen für ausreichende Luftzirkulation und Wachstum.
Bewässerung: Während der Anwachstphase mäßig gießen, dann auf gelegentliches tiefes Gießen reduzieren.
Beschneidung: Leichter Schnitt fördert buschigeres Wachstum und bessere Luftzirkulation.
Düngung: Minimal; wächst gut in nährstoffarmen Böden.
Optionen auswählen



