

Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Die Himalaya-Tibetische Goji-Beere (Lycium barbarum), oft als Wolfsbeere bezeichnet, ist eine unglaublich vielseitige und nährstoffreiche Frucht, die seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin und in der Küche geschätzt wird. Bekannt für ihre leuchtend roten Beeren, wird die Goji-Beere für ihren hohen Gehalt an Antioxidantien, ihre immunstärkenden Eigenschaften und ihr reichhaltiges Nährstoffprofil gefeiert. Die Pflanze gedeiht unter verschiedenen Wachstumsbedingungen und ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein Superfood im eigenen Garten anbauen möchten. Mit 100 Samen können Sie Ihren eigenen Goji-Beeren-Strauch kultivieren, der nicht nur eine schöne Zierpflanze darstellt, sondern auch eine Ernte gesunder, köstlicher Beeren liefert, die frisch, getrocknet oder in verschiedenen Rezepten genossen werden können.
Hauptmerkmale:
Wachstumsinformationen:
Licht:
Goji-Beeren-Sträucher gedeihen in voller Sonne, können aber auch Halbschatten vertragen. Für optimale Beerenproduktion und Wachstum ist es am besten, sie an einem Standort zu pflanzen, der täglich mindestens 6 Stunden direkte Sonneneinstrahlung erhält.
Boden:
Goji-Beeren bevorzugen gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Boden mit einem pH-Wert von 6,0 bis 7,5. Die Pflanze ist recht anpassungsfähig und kann in verschiedenen Bodentypen wachsen, am besten gedeiht sie jedoch in sandigem oder lehmigem Boden mit guter Drainage.
Pflanztipps:
Um die Samen zu starten, weichen Sie diese 24-48 Stunden in warmem Wasser ein, um die Keimung zu fördern. Pflanzen Sie die Samen in eine gut durchlässige Anzuchterde, etwa ¼ bis ½ Zoll tief. Halten Sie den Boden feucht, aber nicht nass, und stellen Sie die Samen an einen warmen Ort. Die Keimung erfolgt typischerweise innerhalb von 2-3 Wochen. Sobald die Sämlinge mehrere Blattpaare haben, können sie in den Garten oder größere Behälter umgesetzt werden. Goji-Beeren können direkt im Boden oder in Hochbeeten angebaut werden. Pflanzen Sie die Sträucher 3-4 Fuß auseinander, um ihrem ausladenden Wachstum Raum zu geben.
Bewässerung:
Goji-Beeren sind nach der Etablierung relativ dürretolerant, produzieren jedoch mehr Früchte bei gleichmäßiger Feuchtigkeit. Halten Sie den Boden während der Wachstumsperiode mäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe, da zu viel Wasser der Pflanze schaden kann. Einmal etabliert, kann der Strauch Trockenperioden überstehen.
Temperatur:
Goji-Beeren-Pflanzen sind winterhart in den USDA-Zonen 5-9 und somit für eine breite Klimaspanne geeignet. Sie vertragen kühlere Temperaturen, aber Frost kann die Beeren beschädigen. Es ist am besten, sie an einem Ort zu pflanzen, der im Winter vor starkem Frost geschützt ist.
Vorteile:
Wachstumszonen:
Goji-Beeren sind für USDA-Zonen 5-9 geeignet und somit ideal für gemäßigte bis milde Klimazonen. Sie gedeihen in Gebieten mit warmen Sommern und kalten Wintern, benötigen jedoch während der Blüte- und Fruchtzeit Schutz vor Frost.
Anwendung im Garten:
Fazit:
Die Himalaya-Tibetische Goji-Beere (Lycium barbarum) ist eine äußerst lohnende und vielseitige Pflanze zum Anbauen. Mit 100 Samen können Sie einen produktiven, nährstoffreichen Strauch kultivieren, der nicht nur die Schönheit Ihres Gartens erhöht, sondern auch eine reiche Ernte köstlicher, antioxidansreicher Beeren liefert. Perfekt für Gärtner in den USDA-Zonen 5-9, sind Goji-Beeren einfach zu züchten, pflegeleicht und bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Ob im Obstgarten, in der essbaren Landschaft oder im Container-Garten – Goji-Beeren werden sicher ein geschätzter Teil Ihres Gartens und Ihrer Ernährung.
Optionen auswählen

