



Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Bringen Sie die Freude frischer, selbstgezogener Heidelbeeren mit Strauchheidelbeere (Vaccinium corymbosum)-Samen in Ihren Garten.
Diese nicht-GVO, erbstückartige Sorte produziert hohe, ertragreiche Büsche mit süßen, saftigen Beeren, ideal zum Frischverzehr oder Backen.
Strauchheidelbeeren gedeihen in kühleren Klimazonen, bieten schöne Frühlingsblüten und lebhaftes Herbstlaub und sind perfekt für Gartenbeete, Hecken oder Behälter.
Bildet Trauben süßer, praller Heidelbeeren
Nicht-GVO und Erbstück-Saatgutvarietät
Robuster mehrjähriger Strauch mit Zierwert
Ausgezeichnete Fruchtleistung in gemäßigten Zonen
Ideal zum Frischverzehr, Backen oder Einmachen
Wunderschöne Frühlingsblüten und farbenfrohes Herbstlaub
Dürretolerant, sobald etabliert
Ideal für Gartenränder, essbare Landschaften und Töpfe
Allgemeiner Name: Strauchheidelbeere
Wissenschaftlicher Name: Vaccinium corymbosum
Saatguttyp: Nicht-GVO, Erbstück
Pflanzentyp: Laubabwerfender mehrjähriger Strauch
Saison: Frühling oder Herbst
USDA-Klimazonen: 3–8
Bodenart: Saure, gut durchlässige sandige oder lehmige Böden
Sonneneinstrahlung: Volle Sonne bis Halbschatten
Keimzeit: 4–6 Wochen (Kaltstratifizierung erforderlich)
Reifezeit: 2–3 Jahre bis zur Fruchtbildung
Wasserbedarf: Mäßig; Boden gleichmäßig feucht halten
Abstand: 4–6 Fuß zwischen den Pflanzen
Temperaturbereich: 60–75°F (15–24°C)
Wuchshöhe: 4–8 Fuß hoch
Erbstück: Ja
GVO-Status: 100% GVO-frei
Mehrjährig oder Einjährig: Mehrjährig
Empfohlen für: Hausgärten, essbare Beete, Behälter, Landschaftsgestaltung
Stratifizierung: Samen vor der Aussaat 6–8 Wochen in feuchtem Medium kühlen.
Bodenvorbereitung: Für beste Ergebnisse sauren Boden (pH 4,5–5,5) verwenden.
Aussaat-Tiefe: Samen ¼ Zoll tief säen; Boden leicht feucht halten.
Sonnenlicht: Einen sonnigen bis halbschattigen Standort wählen.
Bewässerung: Den Boden während des frühen Wachstums gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt halten.
Umpflanzen: Setzlinge nach draußen setzen, wenn sie 3–4 Zoll groß sind und keine Frostgefahr mehr besteht.
Mulchen: Organischen Mulch hinzufügen, um die Bodenfeuchtigkeit und den Säuregehalt zu erhalten.
Ernte: Heidelbeeren sind erntereif, wenn sie vollständig blau sind und sich leicht vom Stiel lösen lassen.
Optionen auswählen



