Cerinthe Major Purpurascens Samen – Erweitern Sie Ihr Gartenerlebnis mit auffälligen, ungewöhnlichen Blüten
4 reviews
Angebot€12,95 EUR
Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Beschreibung
Wichtige Eigenschaften:
Endhöhe : 18-24 Zoll
Lichtbedarf: : Volle Sonne bis Halbschatten
Bodenanforderungen : Gut durchlässiger Boden, mäßig fruchtbar
Verwendung : Ideal für Beeteinfassungen, Behälter und Schnittblumengärten
Produktdetails:
Cerinthe Major Purpurascens, auch bekannt als Blaue Honigkraut, ist eine einzigartige und auffällige Ergänzung für jeden Garten. Mit seinem auffälligen blau-grünen Laub und den röhrenförmigen violetten Blüten bringt diese Pflanze einen exotischen Akzent in Beeteinfassungen, Behälter und Schnittblumenarrangements. Mit einer Endhöhe von 18 bis 24 Zoll gedeiht sie in gut durchlässigem Boden und kann sich sowohl an volle Sonne als auch an Halbschatten anpassen.
Pflanzanleitung:
Samenvorbereitung:
Für beste Ergebnisse die Samen 12-24 Stunden vor der Aussaat in warmem Wasser einweichen. Dies hilft, die Samenschale zu erweichen und fördert eine schnellere Keimung.
Aussaat:
Samen direkt im Freien im frühen Frühling nach dem letzten Frost aussäen oder 6-8 Wochen vor dem letzten erwarteten Frost drinnen vorziehen.
Bei Aussaat im Innenbereich Samen 1/4 Zoll tief in Saatgefäße oder Töpfe mit hochwertiger Anzuchterde pflanzen.
Bei direkter Aussaat Samen 1/4 Zoll tief in vorbereiteten Boden pflanzen.
Keimung:
Den Boden während der Keimzeit gleichmäßig feucht, aber nicht nass halten.
Die Keimung erfolgt typischerweise innerhalb von 10-21 Tagen, abhängig von Boden- temperatur und Feuchtigkeitsniveau.
Umpflanzen:
Wenn die Sämlinge mindestens zwei echte Blattpaare entwickelt haben und die Frostgefahr vorüber ist, an die Außentemperaturen gewöhnen, indem man sie über eine Woche hinweg schrittweise nach draußen stellt.
Sämlinge an ihren endgültigen Standort verpflanzen, mit einem Abstand von 12-18 Zoll.
Pflege und Wartung:
Regelmäßig gießen, um den Boden gleichmäßig feucht zu halten, besonders während Trockenperioden.
Mulchen um die Pflanzenbasis, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.
Verblühte Blüten entfernen, um kontinuierliche Blüte zu fördern und Selbstaussaat zu verhindern.
Cerinthe Major Purpurascens ist relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten, aber es ist immer ratsam, auf Anzeichen von Problemen zu achten und entsprechend zu behandeln.
Viel Spaß beim Gärtnern!
Cerinthe Major Purpurascens Samen – Erweitern Sie Ihr Gartenerlebnis mit auffälligen, ungewöhnlichen BlütenAngebot€12,95 EUR