





Hauptmerkmale:
Bekannte mediterrane Olivensorte für Gärten und kleine Obstplantagen
Kaltresistent und trockenheitsverträglich, sobald sie etabliert ist
Kann im Freien oder in Behältern in kühleren Klimazonen angebaut werden
Attraktives immergrünes Laub, geeignet für die Zierbepflanzung
Nicht-GVO hochwertige, lebensfähige Samen
Samenname: Canino Olive
Botanischer Name: Olea europaea 'Canino'
Pflanzentyp: Immergrüner, fruchttragender Baum
Wachstumszonen: Am besten in USDA-Zonen 8–11
Endhöhe: 10–20 ft (kann kleiner geschnitten werden)
Fruchttyp: Kleine bis mittelgroße Oliven (nicht im Titel angegeben, daher nicht vor dem '-' hervorgehoben)
Laub: Grau-grüne immergrüne Blätter
Pflanzzeit: Am besten im Frühling oder frühen Herbst
Sonnenexposition: Volle Sonne
Bodenanforderungen: Gut durchlässiger sandiger oder steiniger Boden
Bewässerung: Niedrig bis mäßig (lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben leicht austrocknen)
Temperatur: Verträgt leichten Frost, wenn ausgewachsen
GVO-Status: Nicht-GVO
Samenvorbereitung:
Weichen Sie die Samen zur Unterstützung der Keimung 24 Stunden in warmem Wasser ein.
Aussaat-Tiefe:
Pflanzen Sie Samen 1/2 Zoll tief in eine gut durchlässige Anzuchterde.
Keimbedingungen:
Halten Sie warme Temperaturen (75–85°F) und gleichmäßige Feuchtigkeit.
Lichtbedarf:
Stellen Sie die Sämlinge nach dem Keimen in volle Sonne.
Umpflanzen:
Gehen Sie nach draußen oder in einen größeren Topf, wenn die Sämlinge stark sind und keine Frostgefahr mehr besteht.
Optionen auswählen





