




Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Züchten Sie ein Symbol für Stärke und natürliche Schönheit mit Bitternut Hickory Seeds (Carya cordiformis). Diese einheimische nordamerikanische Art ist ein robuster, laubabwerfender Baum, der für seinen hohen, geraden Stamm, sein starkes Holz und seine Anpassungsfähigkeit an eine Vielzahl von Böden geschätzt wird. Obwohl seine Nüsse bitter und für Menschen ungenießbar sind, werden sie von Wildtieren wie Eichhörnchen und Vögeln sehr begehrt. Perfekt für Wiederaufforstungsprojekte, große Landschaften oder als Schattenspender, bietet der Bitternut Hickory langanhaltenden ökologischen und ästhetischen Wert.
Einheimischer nordamerikanischer Laubbaum: Verleiht Stärke, Schatten und Wert für die Tierwelt.
Schnell wachsend & anpassungsfähig: Gedeiht in verschiedenen Boden- und Klimabedingungen.
Wildtierfreundlich: Produziert Nüsse, die von Vögeln und kleinen Säugetieren geschätzt werden.
Langlebige Holzqualität: Starkes, schweres Holz, ideal für Holzarbeiten und Brennstoff.
Langlebiger Baum: Kann bei richtiger Pflege über 150 Jahre alt werden.
Botanischer Name: Carya cordiformis
Trivialname: Bitternuss-Hickory
Saatguttyp: Nicht-GVO, robuste Baumsamen
Wachstumsform: Hoher, laubabwerfender Laubbaum
USDA-Klimazonen: 4–9
Sonneneinstrahlung: Volle Sonne bis Halbschatten
Bodentyp: Feuchter, gut durchlässiger Lehm- oder Tonboden
Boden-pH: 5.5–7.5
Bewässerungsbedarf: Mäßig; bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit im frühen Wachstum
Keimdauer: 30–90 Tage (erfordert Kaltstratifikation)
Reifezeit: 10–15 Jahre bis zur vollen Größe
Pflanzzeit: Herbst oder früher Frühling (nach Stratifikation)
Pflanztiefe: 1–2 Zoll (2,5–5 cm)
Abstand: 30–50 Fuß auseinander
Temperatur für Keimung: 35–75°F (2–24°C, einschließlich Stratifikation)
Baumhöhe: 50–80 Fuß bei voller Reife
Bestäubung: Fremdbestäubend (pflanzen Sie mehrere Bäume für bestes Wachstum)
Erntesaison: Herbst (Nüsse reifen September–Oktober)
Verwendung: Holz, Schatten, Lebensraum für Wildtiere und Landschaftsbepflanzung
Stratifizieren Sie Hickory-Samen, indem Sie sie in ein feuchtes Medium (Sand oder Torf) legen und 90–120 Tage kühlen.
Nach der Stratifikation die Samen 1–2 Zoll tief in gut durchlässigen Boden im Freien oder in Töpfen aussäen.
Halten Sie den Boden feucht und sorgen Sie für volle Sonneneinstrahlung für bestes Wachstum.
Schützen Sie Sämlinge vor Nagetieren und Wildtieren.
Pflanzen Sie nach 1–2 Jahren an den endgültigen Standort um.
Gießen Sie regelmäßig in den frühen Stadien und reduzieren Sie dann allmählich die Bewässerung.
Lassen Sie ausreichend Platz für die Kronenausbreitung und Wurzelentwicklung.
Optionen auswählen




