Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Der Arabica-Kaffeebaum (Coffea arabica) ist eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Kaffeearten der Welt, bekannt für die Produktion hochwertiger Kaffeebohnen mit einem reichen Geschmacksprofil. Arabica-Kaffee zeichnet sich durch seinen sanften, aromatischen Geschmack und einen geringeren Koffeingehalt im Vergleich zu anderen Kaffeesorten aus, was ihn zur bevorzugten Wahl für Kaffeekenner macht. Diese Bäume gedeihen in tropischen und subtropischen Klimazonen mit milden Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und gut durchlässigem Boden. Den eigenen Arabica-Kaffeebaum zu züchten, kann eine lohnende Erfahrung sein, da Sie frische Kaffeebohnen zum Rösten, Brühen und Genießen zu Hause erhalten.
Hauptmerkmale:
Wachstumsinformationen:
Licht: Arabica-Kaffeebäume gedeihen bei hellem, indirektem Licht. Sie benötigen ein tropisches Klima mit konstant warmen Temperaturen, typischerweise zwischen 15°C und 21°C (60°F bis 70°F). Sie sollten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da diese ihre Blätter verbrennen kann.
Boden: Kaffeebäume bevorzugen leicht sauren, gut durchlässigen Boden mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 6,5. Sie gedeihen in nährstoffreichem, lehmigem Boden und sollten nicht in schweren, tonhaltigen oder wassergesättigten Böden gepflanzt werden. Eine gute Drainage ist entscheidend, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Pflanztipps:
Bewässerung: Arabica-Kaffeebäume benötigen während der Wachstumsperiode gleichmäßige Feuchtigkeit. Gießen Sie regelmäßig, um den Boden feucht, aber nicht durchnässt zu halten. Lassen Sie die oberste Bodenschicht zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. In trockenen Klimazonen empfiehlt sich das Besprühen der Blätter, um die Luftfeuchtigkeit rund um die Pflanze zu erhöhen.
Vorteile:
Wachstumszonen: Arabica-Kaffeebäume eignen sich am besten für USDA-Klimazonen 10–11. Sie benötigen warme Temperaturen und werden typischerweise in tropischen oder subtropischen Klimazonen angebaut. In kühleren Klimazonen können sie jedoch als Zimmerpflanzen gehalten werden.
Anwendung im Garten:
Fazit: Arabica-Kaffeebaumsamen (Coffea arabica) bieten Kaffeeliebhabern ein einzigartiges und lohnendes Gartenerlebnis. Ob Sie den Baum drinnen als Zierpflanze kultivieren oder in einem tropischen Garten für eine frische Quelle von Kaffeebohnen anbauen – der Arabica-Kaffeebaum bringt Schönheit und Funktionalität in Ihren Raum. Bekannt für seinen sanften, aromatischen Kaffee, den geringeren Koffeingehalt und sein beeindruckendes Laub ist dieser Baum perfekt für alle, die hochwertigen Kaffee schätzen und den Prozess des eigenen Anbaus genießen. Mit Geduld und Pflege wird Ihr Arabica-Kaffeebaum Ihnen viele Jahre Freude und köstlichen, frischen Kaffee bereiten.
Optionen auswählen