




Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Der Antonovka Apfel ist eine historische Erbstücksorte, bekannt für seine außergewöhnliche Kälteresistenz, kräftiges Wachstum und lange Lebensdauer. Hoch geschätzt für seine Anpassungsfähigkeit gedeiht diese Apfelsorte in kühleren Regionen und ist eine ausgezeichnete Wahl als Unterlage. Aus hochwertigem Nicht-GVO-Saatgut wächst Antonovka zu einem robusten, produktiven Baum heran, der sich gut für Hausgärten und Obstplantagenprojekte eignet.
Kälteresistente alte Apfelsorte
Kräftiges Wachstum und langlebige Bäume
Ausgezeichnet für Hausobstgärten und als Unterlage
Starke Anpassungsfähigkeit an kühl-gemäßigte Klimazonen
Produziert festes, aromatisches Obst
Nicht-GVO hochwertiges Saatgut
Geeignet für große Gärten, Obstplantagen und Hobbyzüchter
Allgemeiner Name: Antonovka Apfel
Botanischer Name: Malus domestica
Samentyp: GVO-frei
Pflanzentyp: Laubtragender Obstbaum
Wuchsform: Kräftig, aufrecht
USDA-Härtezonen: 3–8
Aussaatzeit: Später Winter bis Frühling
Bodenpräferenz: Lehmiger, gut durchlässiger Boden
Sonneneinstrahlung: Volle Sonne
Keimzeit: 4–8 Wochen (nach Kaltstratifizierung)
Endhöhe: 15–25 ft (Standard)
Abstand: 15–20 ft
Wasserbedarf: Mäßig
Besondere Merkmale: Extrem kälteresistent, robuste Unterlage
GVO-Status: 100% GVO-frei
Samen stratifizieren: Samen 8–12 Wochen in feuchtem Torf oder Sand kühlen.
Aussaattiefe: Samen ½ Zoll tief in gut durchlässigen Boden pflanzen.
Temperatur: Nach der Stratifikation 65–75°F (18–24°C) halten.
Bewässerung: Boden gleichmäßig feucht halten, aber niemals staunass.
Lichtbedarf: Volle Sonne für optimales Wachstum bereitstellen.
Umpflanzen: Setzlinge nach der Frostgefahr ins Freie setzen.
Baumpflege: Während der Ruhephase schneiden, um eine starke Struktur zu erhalten.
Ideale Verwendung: Hausobstgärten, Unterlagenentwicklung, Gartenarbeit im kühlen Klima.
Optionen auswählen




