Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Amaranth - Grüne Blattgemüsesamen
Hauptmerkmale:
Produktdetails:
Pflanzanleitung:
Samenvorbereitung:
Das Einweichen der Amaranthsamen ist nicht erforderlich, aber Sie können sie 2-3 Stunden in warmem Wasser einweichen, um die Keimrate zu verbessern.
Aussaat:
Keimung:
Amaranthsamen keimen typischerweise innerhalb von 7-14 Tagen, wenn der Boden feucht gehalten wird und die Temperatur zwischen 21-29 °C liegt. Sie können eine Heizmatte für Sämlinge verwenden, wenn Sie drinnen anbauen, um die optimale Bodentemperatur zu halten.
Umpflanzen:
Sobald die Sämlinge 2-3 Blattpaare haben und 5-8 cm groß sind, pflanzen Sie sie mit einem Abstand von 30-45 cm in Ihren Garten um. Amaranth braucht Platz zum Wachsen und Ausbreiten, daher sorgt der richtige Abstand für gesunde Pflanzen mit ausreichender Luftzirkulation.
Pflege und Wartung:
Bewässerung:
Gießen Sie Amaranthpflanzen regelmäßig und sorgen Sie dafür, dass der Boden feucht, aber niemals durchnässt bleibt. Wenn Ihr Boden zu starker Feuchtigkeitsansammlung neigt, pflanzen Sie in Hochbeeten oder gut durchlässigen Bereichen.
Unkrautbekämpfung und Mulchen:
Halten Sie Unkraut unter Kontrolle, besonders wenn die Pflanzen jung sind. Mulchen Sie um die Basis der Pflanzen, um Feuchtigkeit zu speichern, die Bodentemperatur zu regulieren und Unkraut fernzuhalten. Organische Mulchmaterialien wie Stroh oder Kompost eignen sich am besten.
Düngung:
Amaranth wächst im Allgemeinen gut in reichhaltigem, fruchtbarem Boden, aber wenn Ihr Boden nährstoffarm ist, sollten Sie beim Pflanzen organischen Kompost oder einen ausgewogenen Dünger hinzufügen. Dies fördert starkes Wachstum und eine gesunde Blattproduktion.
Ernte:
Sie können mit der Ernte der Amaranthblätter beginnen, sobald die Pflanzen groß genug sind, typischerweise etwa 4-6 Wochen nach der Aussaat. Zum Ernten schneiden Sie einfach die äußeren Blätter ab, damit die inneren weiterwachsen können. Amaranthblätter werden am besten frisch gegessen, können aber auch durch Einfrieren für später konserviert werden.
Wenn Sie die Samen ernten möchten, warten Sie, bis die Pflanzen blühen und die Samenstände braun werden. Schneiden Sie die Samenstände ab und lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie die Samen ernten. Die Samen können zum Kochen verwendet oder für die nächste Saison aufbewahrt werden.
Zusätzliche Tipps:
Schädlinge und Krankheiten:
Amaranth ist im Allgemeinen schädlingsresistent, aber achten Sie auf Blattläuse oder Flohkäfer. Diese können mit insektizider Seife bekämpft oder durch Anlocken natürlicher Fressfeinde wie Marienkäfer kontrolliert werden. Pilzkrankheiten lassen sich durch gute Luftzirkulation um die Pflanzen minimieren.
Anbau in Behältern:
Wenn Sie nur wenig Platz haben, kann Amaranth auch in Behältern angebaut werden. Stellen Sie nur sicher, dass Ihre Behälter tief genug sind, um das Wurzelsystem der Pflanze aufzunehmen, und verwenden Sie eine gut durchlässige Blumenerde.
Viel Spaß beim Gärtnern!
Optionen auswählen