



Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Bringen Sie mit Orange Kaki (Diospyros kaki) Samen, bekannt für die Produktion von leuchtenden, süßen und geschmackvollen Früchten, einen exotischen Akzent in Ihren Garten. Diese hochwertigen nicht gentechnisch veränderten Samen sind ideal für Gärtner, die mit minimalem Aufwand eine einzigartige, tropische Ernte genießen möchten.
Kakibäume werden wegen ihrer zierlichen Schönheit und nährstoffreichen Früchte geschätzt. Mit glänzenden grünen Blättern und gold-orangefarbenen Früchten, die im Herbst reifen, sind sie eine auffällige Bereicherung für jeden Garten oder Obstgarten. Perfekt für Hausgärtner, Kleinbauern oder Landschaftsgärtner, gedeihen diese Bäume in warmen, sonnigen Umgebungen und können sich auch an milde Winterregionen anpassen.
Premium-Orange Kaki (Diospyros kaki) Samen zum Pflanzen
Produziert süße, reichhaltige orangefarbene Früchte mit glatter Textur
Nicht gentechnisch verändert und natürlich kultiviert für hohe Keimfähigkeit
Ideal für tropische, subtropische und warme gemäßigte Regionen
Ausgezeichneter Zierbaum mit glänzendem Laub
Geeignet für Hausgärten, Obstplantagen oder den Anbau in Containern
Die Früchte sind reich an Vitamin A, C und Antioxidantien
Einfach zu kultivieren und zu pflegen bei ausreichendem Sonnenlicht und Bewässerung
Trivialname: Kaki
Wissenschaftlicher Name: Diospyros kaki
Pflanzentyp: Laubtragender Obstbaum
Wuchsform: Aufrecht mit ausladenden Ästen
Endhöhe: 15–30 ft (je nach Sorte)
Fruchttyp: Runde bis ovale orangefarbene Frucht
Fruchtfarbe: Tieforange bei Reife
Geschmacksprofil: Süß, honigartig, mild säuerlich
Blütezeit: Frühling
Erntesaison: Später Herbst
USDA-Klimazonen: 7–10
Sonneneinstrahlung: Volle Sonne
Bodentyp: Gut durchlässiger lehmiger oder sandiger Boden
Boden-pH: 6.0–7.5
Bewässerung: Mäßig; oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen
Temperaturbereich: 18–32 °C (65–90 °F)
Pflanzzeit: Frühling bis Frühsommer
Keimdauer: 4–6 Wochen
Keimtemperatur: 24–29 °C (75–85 °F)
Bestäubung: Selbstbestäubend (manche profitieren von Fremdbestäubung)
GVO-Status: Nicht-GVO
Bio-Status: Natürlich angebaut (nicht zertifiziert)
Samen vorquellen: Samen vor der Aussaat 24 Stunden in warmem Wasser einweichen.
Saat-Tiefe: Samen 1,3 cm tief in eine feuchte, gut durchlässige Erde pflanzen.
Licht: An einem sonnigen Platz aufstellen oder für die Keimung drinnen Pflanzenlampen verwenden.
Bewässerung: Während der Keimung gleichmäßige Feuchtigkeit halten.
Umpflanzen: In einen größeren Topf oder ins Freie setzen, sobald die Sämlinge 15–20 cm erreichen.
Pflege: Jährlich zurückschneiden für Form und bessere Fruchtproduktion.
Optionen auswählen