Koriander-Kräutersamen – eine frische und geschmackvolle Ergänzung für Ihren kulinarischen Garten
No reviews
Angebot$14.00 USD
Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Beschreibung
Koriandersamen – Anbauanleitung
Wichtige Merkmale:
Produktname: Koriandersamen
Menge: Erhältlich in Packungen mit 100, 500 oder 1000 Samen
Endhöhe: 12 bis 24 Zoll
Lichtbedarf: Volle Sonne bis Halbschatten
Bodenanforderungen: Gut durchlässiger, fruchtbarer Boden (pH 6,2-6,8)
Verwendung: Küchenkräuter für frische Blätter (Koriander) und Samen (Koriandersamen); hat auch traditionelle medizinische Anwendungen
Warum Koriander anbauen?
Koriander ist ein ausgezeichnetes Kraut für Hobbygärtner aufgrund seiner:
Doppelte Verwendung: Genießen Sie frische Blätter (Koriandergrün) oder ernten Sie Samen (Koriander) zum Würzen.
Schnelles Wachstum: Schnell wachsend und einfach im Garten oder in Behältern zu kultivieren.
Nährstoffvorteile: Reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien.
Vielseitigkeit: Perfekt zum Garnieren, Würzen oder für Gewürzmischungen.
Pflanzanleitung:
Samenvorbereitung:
Keine besondere Vorbereitung nötig, aber leichtes Zerdrücken der Samen kann die Keimung beschleunigen.
Aussaat:
Standort: Wählen Sie einen sonnigen Platz oder einen gut drainierten Behälter.
Tiefe: Säen Sie die Samen 0,6 cm tief und bedecken Sie sie leicht mit Erde.
Abstand: Säen Sie die Samen etwa 15 cm auseinander für optimales Wachstum.
Bewässerung: Halten Sie den Boden feucht, vermeiden Sie jedoch Staunässe.
Keimung:
Zeitrahmen: Samen keimen je nach Bedingungen in 7-21 Tagen.
Temperatur: Halten Sie 13°C-20°C (55°F-68°F) für beste Ergebnisse.
Umpflanzen:
Koriander entwickelt eine lange Pfahlwurzel, was das Umpflanzen erschwert.
Direktsaat empfohlen: Am besten an ihrem endgültigen Standort anbauen.
Wenn drinnen gestartet: Verwenden Sie biologisch abbaubare Töpfe, um Wurzelstörungen zu minimieren.
Pflege & Wartung:
Bewässerung: Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, besonders in Trockenperioden.
Mulchen: Mulch auftragen, um Feuchtigkeit zu halten und Unkraut zu verhindern.
Ausdünnen: Dünnen Sie die Setzlinge auf 15 cm Abstand aus, um eine bessere Luftzirkulation zu gewährleisten.
Blätter ernten: Beginnen Sie mit dem Schneiden der Blätter, wenn die Pflanzen 15 cm hoch sind. Häufiges Ernten fördert buschigeres Wachstum.
Saatgut ernten: Lassen Sie die Pflanzen blühen und Samen bilden. Wenn die Samen braun werden, schneiden Sie die Samenköpfe ab und trocknen Sie sie in einer Papiertüte, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Genießen Sie den Anbau von frischem, aromatischem Koriander für Ihre Küche und Gewürzregal!
Koriander-Kräutersamen – eine frische und geschmackvolle Ergänzung für Ihren kulinarischen GartenAngebot$14.00 USD