




Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Klassische Erbstück-Sorte: Charleston Grey ist eine bewährte Wassermelonensorte, bekannt für große, süße Früchte und gleichmäßige Erträge.
Ertragreich & produktiv: Jede Pflanze produziert mehrere Melonen mit einem Gewicht von 20–35 lbs.
Süßes, saftiges Fruchtfleisch: Festes, tiefrotes Inneres mit knackiger Textur und köstlichem Geschmack.
Krankheitsresistent: Widerstandsfähig gegen Fusarium-Welke und Anthraknose für gesündere Ernten.
Hitzetolerant: Ideal für warme, sonnige Klimazonen und lange Vegetationsperioden.
Ausgezeichnete Lagerfähigkeit: Dicke Schale bietet besseren Schutz und längere Haltbarkeit.
Perfekt für Hausgärten & Bauernhöfe: Ideal für Hobbygärtner und Kleinbauern.
Wissenschaftlicher Name: Citrullus lanatus var. Charleston Grey
Gebräuchlicher Name (USA): Charleston Grey Wassermelone
Pflanzentyp: Warmzeitliche einjährige Fruchtrebe
Saatguttyp: Erbstück / Nicht-GVO / Unbehandelt
Fruchtform: länglich, zylindrisch
Fruchtgewicht: 20–35 lbs (9–16 kg)
Fruchtfleischfarbe: Tiefrot, knackig und süß
Schalenfarbe: Hellgrün-grau mit glatter Haut
Tage bis zur Keimung: 7–10 Tage
Tage bis zur Reife: 85–95 Tage
Keimtemperatur: 75–90°F (24–32°C)
Bodenart: Sandiger oder lehmiger, gut durchlässiger Boden, angereichert mit Kompost
Boden-pH: 6.0–7.0
Sonnenexposition: Volle Sonne (mindestens 6–8 Stunden täglich)
Wasserbedarf: Mäßig; wöchentlich tiefes Gießen
USDA-Härtezonen: 3–10
Pflanzabstand: 36–48 Zoll zwischen den Pflanzen, 6–8 Fuß zwischen den Reihen
Rankenlänge: 8–10 Fuß (ausladendes Rankwachstum)
Bestäubung: Offen bestäubt; zieht Bienen und Bestäuber an
Pflegeaufwand: Mäßig
Bodenvorbereitung: Bereiten Sie einen reichen, gut durchlässigen Boden vor, gemischt mit Kompost oder gereiftem Mist.
Saat-Tiefe: Säen Sie die Samen ½ Zoll tief in warmen Boden, nachdem keine Frostgefahr mehr besteht.
Keimung: Halten Sie die Bodentemperatur 7–10 Tage lang zwischen 75–90°F, bis die Keimung erfolgt.
Ausdünnung: Lassen Sie pro Hügel die gesündeste Pflanze stehen, mit einem Abstand von 3–4 Fuß.
Bewässerung: Gießen Sie während der Fruchtbildung tief und gleichmäßig; vor der Ernte die Bewässerung reduzieren.
Düngung: Tragen Sie während der Blüte- und Fruchtphase einen organischen, phosphorreichen Dünger auf.
Bestäubung: Fördern Sie Bienen und nützliche Insekten für eine bessere Fruchtbildung.
Ernte: Ernten, wenn die Ranken in der Nähe des Fruchtstiels trocken sind und die Unterseite cremegelb wird.
Optionen auswählen




