


Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Holen Sie sich den klassischen Geschmack von Braeburn-Apfel (Malus domestica) Samen, einer beliebten Sorte, die für ihre knackige Textur, erfrischende Süße und würzige Säure bekannt ist. Ursprünglich in Neuseeland entdeckt, werden Braeburn-Äpfel heute weltweit für ihren ausgewogenen Geschmack und den festen, saftigen Biss geschätzt.
Diese vielseitigen Äpfel sind ideal für frischen Verzehr, Backen und Saftgewinnung und machen sie zu einem Grundnahrungsmittel für Hobbygärtner und Obstbauern. Braeburn-Bäume sind kräftig, ertragreich und anpassungsfähig an verschiedene Klimazonen und liefern jedes Jahr im Herbst verlässliche Ernten. Der außergewöhnliche Geschmack der Frucht, das feste Fruchtfleisch und die lange Haltbarkeit machen sie zur ersten Wahl für Gärtner, die hochwertige, süß-saure Äpfel suchen.
Premium-Braeburn-Apfelsamen zum Pflanzen
Erzeugt knackige, süß-saure Äpfel mit fester Textur
Ausgezeichnet für frischen Verzehr, Backen und Saftgewinnung
Nicht-GVO, natürlich kultivierte Samen
Robuste, ertragreiche und krankheitsresistente Bäume
Lange Lagerfähigkeit mit hervorragender Geschmacksbewahrung
Perfekt für Hausobstgärten und Gärten
Gebräuchlicher Name: Braeburn-Apfel
Wissenschaftlicher Name: Malus domestica (Braeburn-Sorte)
Pflanzentyp: Laubtragender Obstbaum
Wuchsform: Aufrecht und mäßig ausladend
Reifehöhe: 12–20 ft
Fruchttyp: Apfel
Fruchtgröße: Mittel bis groß
Fruchtfarbe: Rot mit gelb-grünen Untertönen
Fruchtfleisch: Blasscremig, knackig und saftig
Geschmacksprofil: Süß und herb mit würziger Note
Blütezeit: Mitte Frühling
Erntesaison: Mitte bis Spätherbst (Oktober–November)
USDA-Klimazonen: 5–8
Sonneneinstrahlung: Volle Sonne (6–8 Stunden täglich)
Bodentyp: Lehmiger, fruchtbarer, gut durchlässiger Boden
Boden-pH: 6.0–7.0
Bewässerung: Mäßige und gleichmäßige Feuchtigkeit
Temperaturbereich: 45–85°F (7–29°C)
Benötigte Kältestunden: 700–900 Stunden
Bestäubung: Kreuzbestäubung erforderlich (kompatibel mit Fuji, Gala oder Granny Smith)
GVO-Status: Nicht-GVO
Bio-Status: Natürlich angebaut (nicht zertifiziert)
Samenvorbereitung: Samen durch Kältebehandlung 60–90 Tage in feuchtem Sand oder Torf bei 34–40°F (1–4°C) stratifizieren.
Aussaattiefe: ½ Zoll tief in gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden pflanzen.
Lichtbedarf: Volle Sonneneinstrahlung für bestes Wachstum und Fruchtbildung.
Umpflanzen: Nach der Frostgefahr nach draußen setzen, wenn die Sämlinge 6–10 Zoll groß sind.
Abstand: 12–15 Fuß zwischen den Bäumen für eine gute Luftzirkulation.
Bewässerung: Den Boden feucht, aber nicht durchnässt halten.
Beschneiden: Jährlich während der Winterruhe schneiden, um den Baum zu formen und starke Äste zu fördern.
Mulchen: Organischen Mulch um die Basis auftragen, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.
Optionen auswählen