




Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Ertragreiche Sorte: Produziert kontinuierlich kleine, süße und aromatische Erdbeeren.
Immertragende Sorte: Trägt während der gesamten Vegetationsperiode Früchte, von Frühling bis Herbst.
Kompaktes Wachstum: Ideal für Töpfe, Hängekörbe und Gartenränder.
Nicht-GVO & Unbehandelte Samen: Natürlich angebaut, chemiefrei und für den biologischen Gartenbau geeignet.
Kälte- & Hitzebeständig: Entwickelt sich gut in gemäßigten und kühlen Klimazonen.
Bestäuberfreundlich: Zieht Bienen und Schmetterlinge in Ihren Garten.
Wissenschaftlicher Name: Fragaria vesca
Sorte: Alexandria (Alpen-Erdbeere)
Gebräuchlicher Name (USA): Alpen-Erdbeere
Pflanzentyp: Mehrjährige krautige Pflanze
Wuchshöhe: 15–20 cm (6–8 Zoll)
USDA-Härtezonen: 5–9
Sonneneinstrahlung: Volle Sonne bis Halbschatten
Bodenart: Lehmig, gut durchlässig, nährstoffreich
Wasserbedarf: Regelmäßige, mäßige Bewässerung
Blütesaison: Frühling bis Spätsommer
Fruchtsaison: Sommer bis Frühherbst
Samentyp: Nicht-GVO, Erbstückqualität
Temperatur für Keimung: 60–70°F (15–21°C)
Keimdauer: 14–30 Tage
Pflanztiefe: Samen leicht bedecken, etwa 1/8 Zoll tief
Abstand: 8–12 Zoll auseinander
Pflegeaufwand: Einfach
Lebensdauer: Mehrjährig
Verwendung: Frischverzehr, Desserts, Marmeladen und Zierbeete
Samenvorbereitung: Für schnellere Keimung die Samen 2–3 Wochen vor der Aussaat kühlen (Stratifizierung).
Aussaat: Säen Sie die Samen auf feuchte Anzuchterde und drücken Sie sie leicht in den Boden. Nicht zu tief vergraben.
Licht & Temperatur: Stellen Sie das Tablett an einen hellen Ort bei 60–70°F (15–21°C). Halten Sie den Boden feucht, aber nicht durchnässt.
Umpflanzen: Wenn die Sämlinge 3–4 echte Blätter haben, pflanzen Sie sie nach der Frostgefahr im Freien aus.
Boden & Bewässerung: Wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Gießen Sie regelmäßig, um den Boden gleichmäßig feucht zu halten.
Düngung: Verwenden Sie während der Wachstumsperiode einmal im Monat milden organischen Kompost.
Ernte: Pflücken Sie die Früchte, wenn sie vollständig rot und aromatisch sind; häufiges Ernten fördert mehr Fruchtbildung.
Optionen auswählen




