



Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Erleben Sie den altweltlichen Charme und das Aroma der Moschuserdbeeren (Fragaria moschata), einer geschätzten Erbstück-Beerensorte, die für ihr reiches Aroma und ihre außergewöhnliche Süße bekannt ist. Diese geschmackvollen Erdbeeren gedeihen in kühlen, gemäßigten Klimazonen und produzieren kleine, saftige Beeren, die Ihren Garten mit dem Duft des Sommers erfüllen. Perfekt zum Frischverzehr, für Konserven und Gourmetgerichte – diese Sorte ist ein Muss für Beerenliebhaber und Hobbygärtner, die einzigartige, hochwertige Früchte suchen.
Erbstück-Erdbeersorte: Traditioneller europäischer Typ, bekannt für seinen moschusartigen Duft und reichen Geschmack.
Intensiv süßer Geschmack: Tiefe, aromatische Süße, ideal für den Frischverzehr und Desserts.
Nicht-GVO & Natürlich angebaut: Sauberes, sicheres Saatgut für Bio-Gärtner.
Kompakte Wuchsform: Perfekt für kleine Gärten, Behälter und Hochbeete.
Kaltresistent & Produktiv: Entwickelt sich gut in kühleren Regionen mit konstanten Ernten.
Bestäuberfreundlich: Zieht Bienen und andere nützliche Insekten an.
Trivialname: Moschus-Erdbeere
Wissenschaftlicher Name: Fragaria moschata
Saatguttyp: Nicht-GVO Erbstück-Fruchtsamen
USDA-Klimazonen: 4 – 8
Wachstumsform: Mehrjährige, kompakte Bodendeckerpflanze
Endhöhe: 15 – 25 cm (6 – 10 Zoll)
Breite: 30 – 45 cm (12 – 18 Zoll)
Sonneneinstrahlung: Volle Sonne bis Halbschatten
Bodentyp: Lehmiger, nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden
Boden-pH: 5.5 – 7.0
Bewässerungsbedarf: Regelmäßige, gleichmäßige Feuchtigkeit; Staunässe vermeiden
Keimdauer: 21 – 35 Tage
Pflanztiefe: Samen leicht bedecken, etwa 1/8 Zoll (0,3 cm) tief
Pflanzzeit: Früher Frühling oder Spätherbst
Temperatur für die Keimung: 65 – 75°F (18 – 24°C)
Reifezeit: 120 – 150 Tage nach dem Umpflanzen
Fruchtgröße: Klein bis mittelgroß
Fruchtgeschmack: Moschusartig, süß und sehr aromatisch
Bestäubung: Selbstfruchtbar
Lebensdauer: Mehrjährig (3–4 Jahre produktive Fruchtbildung)
Verwendung: Frischverzehr, Konserven, Gebäck, Desserts und Sirupe
Stratifizieren Sie die Samen 2–3 Wochen im Kühlschrank, um die Keimung zu verbessern.
Säen Sie die Samen in feuchten, gut durchlässigen Anzuchtschalen unter indirektem Licht aus.
Drücken Sie die Samen leicht in den Boden, ohne sie vollständig zu bedecken.
Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht und sorgen Sie für Wärme bis zur Keimung.
Setzlinge nach Frostgefahr ins Freie auspflanzen.
Pflanzen Sie die Pflanzen 10–12 Zoll auseinander und mulchen Sie, um die Feuchtigkeit zu bewahren.
Ernten Sie während des Sommers vollreife Beeren für den besten Geschmack.
Optionen auswählen