




Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea) ist ein robuster, immergrüner Strauch, der in nördlichen Regionen heimisch ist. Er trägt Büschel leuchtend roter, herber Beeren, die reich an Antioxidantien sind. Diese gentechnikfreien Preiselbeersamen sind ideal für Gärtner, die einen kältebeständigen, pflegeleichten Fruchtstrauch anbauen möchten, der auch als attraktive Bodendecke dient. Preiselbeeren gedeihen in kühlen Klimazonen und sauren Böden, was sie zu einer hervorragenden Wahl für nördliche Hausgärten und essbare Landschaften macht.
Premium-Qualität, gentechnikfreie Preiselbeerstrauchsamen
Produziert antioxidansreiche rote Beeren
Robuster, mehrjähriger Strauch für kühle und nördliche Regionen
Ausgezeichnete essbare Bodendecke mit Zierwert
Pflegeleicht und langlebig, sobald etabliert
Geeignet für Behälter, Hochbeete und Gartenränder
Wissenschaftlicher Name: Vaccinium vitis-idaea
Trivialname (USA): Preiselbeere
Pflanzentyp: Immergrüner Fruchtstrauch
Samentyp: Nicht-GVO
Wuchsform: Niedrig wachsender, ausbreitender Strauch
Klima/USDA-Zonen: 2–7 (kalte bis kühle gemäßigte Regionen)
Bodentyp: Gut durchlässiger, saurer Boden; pH 4,5–5,5
Sonnenlicht: Volle Sonne bis Halbschatten
Wasserbedarf: Mäßig; bevorzugt gleichmäßig feuchten Boden
Temperaturbereich: -40°C bis 25°C (-40°F bis 77°F)
Pflanzzeit: Frühling oder Frühsommer
Keimzeit: 4–8 Wochen mit Kaltstratifizierung
Reifezeit: 2–3 Jahre bis zur Fruchtbildung
Lebensdauer: 10–20 Jahre unter geeigneten Bedingungen
Samenvorbereitung: Samen 6–8 Wochen bei 3–5°C (37–41°F) in feuchtem Sand schichten, bevor sie gepflanzt werden.
Pflanztiefe: Samen auf der Bodenoberfläche aussäen; leicht in den Boden drücken, ohne sie zu bedecken.
Lichtbedarf: Für den besten Beerenertrag volle Sonne bis Halbschatten bieten.
Bewässerung: Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt.
Umpflanzen: Setzlinge nach der Frostgefahr ins Freie setzen.
Bodenpflege: Verwenden Sie sauren Mulch (Kiefernnadeln oder Torf), um einen niedrigen pH-Wert zu erhalten.
Erntetipp: Beeren reifen von Spätsommer bis Frühherbst und sollten am besten geerntet werden, wenn sie tiefrot sind.
Optionen auswählen




