




Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Bio-Samen des Ulmenröhrlings (Ulmus rubra) bieten die Möglichkeit, einen der wertvollsten Bäume der Natur zu kultivieren, der für die traditionelle Verwendung seiner Rinde als Heilpflanze und seine ökologischen Vorteile geschätzt wird. Bekannt für seine Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit, wächst der Ulmenröhrling zu einem anmutigen Schattenspender mit breiten, gezackten Blättern heran, die jeden Garten oder Hof verschönern.
Ob Sie ihn wegen seiner dekorativen Schönheit oder seines Kräuterpotenzials anbauen, diese einheimische nordamerikanische Art bietet langfristigen Wert und gedeiht in verschiedenen Bodenbedingungen. Leicht zu keimen und zu pflegen, ist sie perfekt für Hobbygärtner, die sowohl Wohlbefinden als auch Nachhaltigkeit suchen.
Typ: Laubbaum, medizinisch und zierend
Botanischer Name: Ulmus rubra
Wuchsform: Aufrecht, schnell wachsend
Lichtbedarf: Volle Sonne bis Halbschatten
Bodentyp: Feuchter, gut durchlässiger, leicht saurer Boden
Bewässerungsbedarf: Mäßig; verträgt gelegentliche Trockenheit, sobald etabliert
Verwendung: Kräuteranbau, Landschaftsgestaltung, Schattenspender, Wiederaufforstung
Pflege: Gering; saisonal schneiden, um die Form zu erhalten
Besondere Merkmale: Bio, Nicht-GVO, einheimische nordamerikanische Art, tierfreundlich
Saison: Am besten im Frühling oder frühen Herbst pflanzen
USDA-Zonen: 3 – 9
Keimdauer: 14 – 30 Tage
Pflanzenhöhe: Bis zu 40 – 60 Fuß bei Reife
Abstand: 25 – 30 Fuß auseinander
Pflanztiefe: 1/2 Zoll
Temperatur für die Keimung: 65°F – 75°F (18°C – 24°C)
Bewässerungsanleitung: Boden gleichmäßig feucht halten, bis die Pflanze etabliert ist
Laub: Grüne, rau strukturierte Blätter, die im Herbst goldgelb werden
Blütezeit: Frühling
GVO-Status: Nicht-GVO, biologisch angebaute Samen
Optionen auswählen




