



Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Züchten Sie Schisandra Chinensis, auch bekannt als die Magnolienbeeren-Rebe, aus hochwertigen Nicht-GVO-Samen und genießen Sie eine schöne, duftende Kletterpflanze, die Trauben leuchtend roter Beeren produziert. Bekannt als die „Fünf-Geschmacks-Beere“, wird Schisandra für ihre ornamentale Schönheit, Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit geschätzt.
Diese mehrjährige holzige Kletterpflanze gedeiht in gemäßigten Klimazonen und eignet sich gut für Gärten, Spaliere oder Lauben. Das üppige Laub und die aromatischen Früchte machen sie sowohl dekorativ als auch funktional. Ideal für Gärtner, die exotischen Charme und lebendige Farben in ihre Außenbereiche bringen möchten.
Bildet Trauben aromatischer roter Beeren
Winterharte mehrjährige Kletterpflanze mit kräftigem Wachstum
Nicht-GVO, natürlich gewonnene Samen
Geeignet für Spaliere, Zäune und Gartenlandschaften
Leicht zu züchten und zu pflegen
Trivialname: Schisandra, Magnolienbeeren-Rebe
Wissenschaftlicher Name: Schisandra chinensis
Pflanzentyp: Mehrjährige holzige Kletterpflanze
Wuchsform: Kletterpflanze
Höhe: 15–25 Fuß (4,5–7,5 m)
Breite: 5–10 Fuß (1,5–3 m)
Fruchteigenschaften: Leuchtend rote Beeren in traubenähnlichen Büscheln
Blütezeit: Später Frühling
Erntesaison: Später Sommer bis früher Herbst
USDA-Klimazonen: 4–9
Sonneneinstrahlung: Halbschatten bis volle Sonne
Bodentyp: Feuchter, gut durchlässiger Lehmboden
Boden-pH: 5.5–7.0
Bewässerung: Boden gleichmäßig feucht halten
Temperaturbereich: 55–80°F (13–27°C)
Saison: Am besten im Frühling pflanzen
Keimzeit: 30–60 Tage (erfordert Kaltstratifizierung)
Pflanzabstand: 3–6 Fuß Abstand
Bestäubung: Benötigt sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen für die Fruchtbildung
GVO-Status: Nicht-GVO
Organischer Status: Natürlich angebaut (nicht zertifiziert)
Samen 24 Stunden in warmem Wasser einweichen.
Kaltstratifizieren für 30–45 Tage bei 35–40°F.
Samen ¼ Zoll tief in feuchte, gut durchlässige Erde säen.
Halten Sie den Boden bis zur Keimung gleichmäßig feucht.
Setzlinge nach dem letzten Frost ins Freie verpflanzen.
Weinreben an einem Spalier oder Laubengang hochziehen, um bestes Wachstum zu erzielen.
Jährlich zurückschneiden, um die Form zu kontrollieren und eine gesunde Fruchtbildung zu fördern.
Optionen auswählen



