Bodenanforderungen: Gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden (pH 6,0–6,8)
Verwendung: Frisch, getrocknet, eingelegt oder zum Würzen und Aromatisieren beim Kochen
Produktdetails:
Keimrate: Hoch für zuverlässiges Wachstum
Samenfrische: Frisch geerntet für optimale Keimfähigkeit
Herkunft: Nachhaltig bezogen
Haltbarkeit: Am besten innerhalb eines Jahres pflanzen für maximale Keimfähigkeit
Pflanzanleitung:
Samenvorbereitung:
Keine besondere Vorbereitung erforderlich.
Optional: Samen 6-12 Stunden in warmem Wasser einweichen, um die Keimung zu beschleunigen.
Aussaatanleitung:
Aussaat im Innenbereich (Empfohlen für frühen Start):
Samen 8-10 Wochen vor dem letzten Frost drinnen vorziehen.
Samen 0,6 cm tief in Saatgefäße mit feiner, gut durchlässiger Erde pflanzen.
Halten Sie die Bodentemperatur für beste Keimung bei 24-29 °C (75-85 °F).
Bieten Sie helles Licht (Wachstumsleuchten oder sonniges Fensterbrett) für 14-16 Stunden täglich.
Direktsaat im Freien (nur wärmere Klimazonen):
Direktsaat nach dem letzten Frost, wenn die Bodentemperatur mindestens 21 °C (70 °F) beträgt.
Samen 45-60 cm auseinander in Reihen mit 60-90 cm Abstand säen.
Keimung:
Zeitrahmen: 7-14 Tage unter optimalen Bedingungen.
Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, vermeiden Sie jedoch Staunässe.
Umpflanzen:
Setzlinge nach draußen bringen, wenn sie 15-20 cm hoch sind und die Nachttemperaturen über 13 °C (55 °F) bleiben.
Abhärten: Pflanzen über 7-10 Tage allmählich an Außenbedingungen gewöhnen.
Pflege & Wartung:
Bewässerung: Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht nass. Tiefgründig 1-2 Mal pro Woche gießen.
Düngung: Verwenden Sie bei der Pflanzung einen ausgewogenen Dünger, wechseln Sie dann während der Blüte und Fruchtbildung zu einem Dünger mit niedrigem Stickstoff- und hohem Phosphorgehalt.
Mulchen: Hilft, Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.
Stütze: Einige größere Sorten benötigen eventuell Stäbe oder Käfige.
Beschneidung: Entfernen Sie untere Blätter, um die Luftzirkulation zu verbessern und Krankheitsrisiken zu verringern.
Ernte:
Pflücken Sie Paprika, wenn sie vollständig rot und fest sind.
Verwenden Sie eine Schere oder Gartenschere, um die Frucht zu schneiden, dabei einen kleinen Stielansatz lassen.
Häufiges Ernten fördert die kontinuierliche Fruchtproduktion.
Kälte- & Hitzeüberlegungen:
Kälte: Frostempfindlich; in kühleren Klimazonen drinnen anbauen oder Vlies verwenden.
Hitze: Gedeiht bei warmen Temperaturen; bei extremer Hitze bei Bedarf Schatten spenden.
Rote Paprikasamen zum Anpflanzen, Capsicumsamen, peppen Sie Ihren Garten aufAngebot$22.00 AUD