Bodenanforderungen: Gut durchlässiger, lehmiger Boden (pH 5,5-7,5), reich an organischer Substanz
Verwendung: Pfannenrühren, Dämpfen, Suppen, Salate und als proteinreiche Ergänzung zu Mahlzeiten
Pflanzanleitung
Direktsaat (für bestes Wachstum empfohlen)
Zeitpunkt: Säen Sie die Samen nach dem letzten Frost, wenn die Bodentemperatur 70°F (21°C) oder höher erreicht.
Pflanztiefe: 1 Zoll tief
Abstand: 6-12 Zoll Abstand in Reihen mit 2-3 Fuß Abstand
Rankhilfe: Bieten Sie starke vertikale Unterstützung, da die Ranken lang und schwer werden.
Aussaat im Haus (für frühen Start in kühleren Klimazonen)
Samen 3-4 Wochen vor dem letzten Frost in biologisch abbaubaren Töpfen aussäen.
Pflanzen Sie ins Freie, wenn die Nachttemperaturen über 60°F (16°C) bleiben.
Pflege & Wartung
Bewässerung: Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, vermeiden Sie jedoch Staunässe. Gießen Sie tiefgehend 1-2 Zoll pro Woche.
Düngung: Tragen Sie bei der Pflanzung einen ausgewogenen Dünger auf. Flügelbohnen fixieren Stickstoff, profitieren aber von Kompost oder organischem Material.
Mulchen: Hilft, Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.
Beschneidung: Schneiden Sie übermäßige Ranken zurück, um die Schotenproduktion zu fördern.
Ernte
Erntezeitpunkt: Pflücken Sie junge Schoten, wenn sie 4-6 Zoll lang sind, für beste Textur und Geschmack.
Ernteanleitung: Verwenden Sie eine Schere oder Gartenschere, um die Schoten zu schneiden, da Ziehen die Pflanze beschädigen kann.
Lagerung: Frische Bohnen können bis zu 1 Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Schädlings- & Krankheitsbekämpfung
Häufige Schädlinge: Blattläuse, Raupen und Spinnmilben – verwenden Sie Neemöl oder insektizide Seife.
Häufige Krankheiten: Wurzelfäule und Mehltau – sorgen Sie für gute Luftzirkulation und gut durchlässigen Boden.
Flügelbohnen-Gemüsesamen, ziehen Sie köstliche und nahrhafte Bohnen in Ihrem Garten, Samen zum AnpflanzenAngebot$22.00 AUD