




Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Züchten Sie Ihre eigenen Williams Christ Birnbäume (Pyrus communis) aus hochwertigen lebenden Schnittlingen und genießen Sie die Befriedigung, eine der weltweit beliebtesten Birnensorten zu vermehren. Bekannt für seine süßen, saftigen und aromatischen Früchte, ist die Williams Christ Birne ein zeitloser Favorit zum Frischverzehr, Einkochen und Backen.
Diese kaltresistenten Schnittlinge sind ideal für Hobbygärtner und Obstbauliebhaber, die zuverlässige, ertragreiche Birnbäume suchen. Jeder Schnittling wird sorgfältig für hohe Lebensfähigkeit und gesundes Wachstum ausgewählt, um eine erfolgreiche Vermehrung bei richtiger Pflege und Bedingungen zu gewährleisten.
Die daraus entstehenden Bäume sind kräftige Wuchser, die duftende weiße Blüten im Frühling und goldgelbe Birnen im Spätsommer tragen. Perfekt für Gartenobstgärten, essbare Landschaften und kleine Bauernhöfe. Williams Christ Birnen vereinen Schönheit, Produktivität und klassischen Geschmack.
Hochwertige Williams Christ Birnbaumschnittlinge zur Vermehrung
Produziert süße, saftige, goldgelbe Birnen
Kaltresistente und krankheitsresistente Obstsorten
Wächst zu einem kräftigen, ertragreichen Birnbaum heran
Geeignet für Veredelung oder direkte Bewurzelung
Duftende Frühlingsblüten ziehen Bestäuber an
Perfekt für Hausobstgärten und essbare Gärten
Leicht zu kultivieren bei richtiger Pflege und Schnitt
Trivialname: Williams Christ Birne
Wissenschaftlicher Name: Pyrus communis
Pflanzentyp: Laubtragender Obstbaum
Wuchsform: Aufrechter, ausladender Wuchs
Endhöhe: 15–25 ft (4,5–7,5 m)
Fruchtfarbe: Goldgelb bei Reife
Fruchtform: Klassische Birnenform
Fruchtgeschmack: Süß und aromatisch
Blütezeit: Früh- bis mittlerer Frühling
Erntesaison: Spätsommer bis Frühherbst
USDA-Klimazonen: 5–8
Sonneneinstrahlung: Volle Sonne
Bodentyp: Gut durchlässiger Lehmboden
Boden-pH: 6.0–7.5
Bewässerung: Mäßig; während der Anwurzelung gleichmäßig
Temperaturbereich: Frosthart bis -25°F (-31°C)
Pflanzzeit: Frühling oder früher Herbst
Vermehrungsmethode: Bewurzelung oder Veredelung
Bestäubung: Selbstbestäubend (höherer Ertrag bei Fremdbestäubung)
GVO-Status: Nicht-GVO
Organischer Status: Natürlich angebaut (nicht zertifiziert)
Wählen Sie einen gesunden Steckling von 6–8 Zoll Länge mit mehreren Knospen.
Tauchen Sie das Schnittende in Bewurzelungshormon für schnellere Wurzelbildung.
Pflanzen Sie in ein feuchtes, gut durchlässiges Vermehrungssubstrat.
Halten Sie die Luftfeuchtigkeit durch Abdecken mit einer Plastikhaube oder -tüte aufrecht.
Halten Sie die Temperatur zwischen 65–75°F (18–24°C).
Wurzeln bilden sich typischerweise in 4–6 Wochen.
In Erde umpflanzen oder nach dem Anwurzeln auf eine Birnenunterlage veredeln.
Regelmäßig gießen und junge Pflanzen vor Frost schützen.
Optionen auswählen