






Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Premium Bartlett-Sorte: Produziert süße, aromatische Birnen mit knackiger Textur.
Kältebeständiger Baum: Perfekt für gemäßigte und kühlere Klimazonen.
Lebende Pflanze zur Vermehrung: Bereit zum Umpflanzen und schnellen Anbau.
Hoher Ertrag & langlebig: Trägt reichlich Früchte bei richtiger Schnittpflege.
Nicht-GVO & natürlich angebaut: Entwickelt mit nachhaltigen gärtnerischen Praktiken.
Anpassungsfähiges Wachstum: Geeignet für Obstgärten im Hinterhof und kleine Gartenflächen.
Ausgezeichnet zum Frischverzehr oder Einmachen: Vielseitig verwendbar in Desserts, Konserven und Säften.
Wissenschaftlicher Name: Pyrus communis
Gebräuchlicher Name (USA): Bartlett-Birnbaum
Pflanzentyp: Laubobstbaum (Lebende Pflanze zur Vermehrung)
Wuchshöhe: 15–25 Fuß hoch
USDA-Härtezonen: 4–8
Sonneneinstrahlung: Volle Sonne (6–8 Stunden täglich)
Bodenart: Gut durchlässiger Lehmboden, mit Kompost angereichert
Boden-pH: 6.0–7.5
Bewässerungsbedarf: Mäßig; gleichmäßige Feuchtigkeit während der Fruchtzeit
Bestäubung: Teilweise selbstfruchtbar (höherer Ertrag mit einer anderen Birnensorte in der Nähe)
Blütezeit: Frühling (weiße Blüten ziehen Bestäuber an)
Fruchtsaison: Später Sommer bis früher Herbst
Saatguttyp: Nicht-GVO Lebende Pflanze (nicht aus behandelten Samen)
Temperaturtoleranz: Frosthart bis -25°F (-31°C)
Lebensdauer: 30–50 Jahre bei idealer Pflege
Pflegeaufwand: Mäßig
Schnittzeit: Später Winter bis früher Frühling für beste Form und Fruchtbildung
Standort: Wählen Sie einen sonnigen Platz mit gut durchlässigem Boden und guter Luftzirkulation.
Bodenvorbereitung: Mischen Sie vor dem Pflanzen organischen Kompost oder gut verrotteten Mist unter.
Pflanztiefe: Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen ist; pflanzen Sie in der gleichen Tiefe wie der Topf der Baumschule.
Bewässerung: Gießen Sie nach dem Pflanzen gründlich; halten Sie während des Wachstums eine gleichmäßige Feuchtigkeit.
Mulchen: Tragen Sie organischen Mulch um den Stamm auf, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.
Düngung: Verwenden Sie im frühen Frühling vor dem Neuaustrieb einen ausgewogenen organischen Dünger.
Beschneidung: Formen Sie jährlich das Blätterdach, um die Luftzirkulation und den Fruchtertrag zu verbessern.
Ernte: Pflücken Sie Birnen, wenn sie fest, aber reif sind; lassen Sie sie zum besten Geschmack außerhalb des Baumes nachreifen.
Winterschutz: Schützen Sie junge Bäume in kalten Regionen mit Mulch oder Wickel.
Optionen auswählen






