




Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Ziehen Sie Ihre eigenen Nordamerikanischen Kaki (Diospyros virginiana)-Bäume aus hochwertigen Non-GMO-Samen und genießen Sie jedes Jahr im Herbst ihre reichhaltigen, honigsüßen Früchte. Diese einheimische nordamerikanische Art ist wegen ihrer Robustheit, Dürretoleranz und außergewöhnlichen Fruchtgeschmack geschätzt und eignet sich hervorragend für Hausobstgärten, Permakultur-Gärten und Wiederaufforstungsprojekte.
Die Amerikanische Kaki produziert kleine bis mittelgroße orangefarbene Früchte, die im Spätherbst reifen. Diese Früchte sind köstlich, wenn sie vollreif sind, und eignen sich hervorragend zum frischen Verzehr, Backen, Einmachen und Trocknen. Neben ihrem essbaren Wert sind Kaki-Bäume zierlich und zeichnen sich durch glänzende Blätter aus, die im Herbst leuchtend orange und rot werden.
Produziert im Herbst süße, reichhaltige, orangefarbene Früchte
Nicht-GVO und natürlich gewonnene Samen
Einheimische nordamerikanische Art, sehr kälteresistent
Dürretolerant und pflegeleicht, sobald etabliert
Perfekt für Hausgärten, Lebensräume für Wildtiere und essbare Landschaften
Gebräuchlicher Name: Amerikanische Kaki, Nordamerikanische Kaki
Wissenschaftlicher Name: Diospyros virginiana
Pflanzenart: Laubtragender Obstbaum
Wuchsform: Aufrecht, abgerundete Krone
Höhe: 30–60 Fuß (9–18 m)
Ausbreitung: 20–35 Fuß (6–10 m)
Fruchteigenschaften: Runde bis ovale orangefarbene Früchte mit süßem Geschmack bei Reife
Blütezeit: Später Frühling
Erntesaison: Später Herbst
USDA-Klimazonen: 4–9
Sonnenexposition: Volle Sonne bis Halbschatten
Bodentyp: Gut durchlässiger lehmiger oder sandiger Boden
Boden-pH: 6.0–7.5
Bewässerung: Mäßig während der Etablierung; danach trockenheitsresistent
Temperaturbereich: 40–90°F (4–32°C)
Saison: Am besten im Frühling pflanzen
Keimzeit: 60–90 Tage (benötigt Kaltstratifikation)
Pflanzabstand: 20–30 Fuß Abstand
Bestäubung: Zweihäusig (benötigt sowohl männliche als auch weibliche Bäume zur Fruchtbildung)
GVO-Status: Nicht-GVO
Organischer Status: Natürlich angebaut (nicht zertifiziert)
Stratifizieren Sie Samen 60–90 Tage lang in feuchtem Sand bei 35–40°F.
Säen Sie Samen ½ Zoll tief in gut durchlässigen Boden nach der Stratifikationsperiode.
Halten Sie den Boden bis zur Keimung feucht und warm (70–80°F).
Pflanzen Sie Setzlinge nach dem letzten Frost im Freien in voller Sonne aus.
Pflanzen Sie sowohl männliche als auch weibliche Bäume für optimale Fruchtproduktion.
Regelmäßig im ersten Jahr gießen, dann reduzieren, wenn die Bäume sich etabliert haben.
Optionen auswählen




