Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Der japanische Kakibaum (Diospyros kaki) ist ein laubabwerfender Obstbaum, bekannt für seine beeindruckenden orange-roten Früchte und seinen lebendigen, ornamentalen Reiz. Dieser Baum, der in Ostasien beheimatet ist, wird wegen seines süßen, honigähnlichen Geschmacks geschätzt, wenn die Früchte im Herbst reifen. Er trägt attraktive weiße Blüten im Frühling, gefolgt von großen, saftigen Kakis, die frisch, getrocknet oder in verschiedenen Rezepten verwendet werden. Der japanische Kaki ist nicht nur eine Quelle köstlicher Früchte, sondern auch ein ausgezeichneter Zierbaum mit seinen glänzenden Blättern und der farbenfrohen Herbstfärbung. Dieses Paket enthält 5 Samen, mit denen Sie Ihren eigenen Obstbaum ziehen können, der sowohl ästhetische Schönheit als auch essbare Früchte bietet.
Hauptmerkmale:
Anbauinformationen:
Licht:
Japanische Kakis gedeihen in voller Sonne und benötigen mindestens 6-8 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag, um eine gute Fruchtproduktion und gesundes Wachstum zu gewährleisten. Während sie etwas leichten Schatten vertragen, liefert volle Sonne die besten Ergebnisse.
Boden:
Kakis bevorzugen gut durchlässigen, fruchtbaren Boden, der leicht sauer bis neutral ist (pH 6,0-7,5). Sie vertragen verschiedene Bodentypen, gedeihen aber am besten in lehmigen oder sandigen Böden mit guter Drainage. Bei schwerem Tonboden verbessern Sie die Drainage durch Zugabe von organischem Material.
Pflanztipps:
Starten Sie die Samen 6-8 Wochen vor dem letzten Frosttermin drinnen. Weichen Sie die Samen 24 Stunden lang in warmem Wasser ein, bevor Sie sie pflanzen, um die Dormanz zu durchbrechen und die Keimung zu fördern. Nach dem Einweichen pflanzen Sie die Samen etwa 1/4 Zoll tief in eine gut durchlässige Anzuchterde. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht und eine Temperatur von 65-75°F (18-24°C) aufrecht. Die Keimung kann 2-6 Wochen dauern, also haben Sie Geduld. Sobald die Sämlinge groß genug zum Umpflanzen sind und die Frostgefahr vorbei ist, setzen Sie sie nach draußen. Wenn Sie direkt draußen pflanzen, wählen Sie einen sonnigen Standort und pflanzen Sie die Bäume im Abstand von 15-20 Fuß, um Wachstum zu ermöglichen.
Bewässerung:
Gießen Sie den jungen Baum regelmäßig, um den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt zu halten. Einmal etabliert, ist der Japanische Kaki trockenheitsresistent und benötigt weniger häufiges Gießen. Während Trockenperioden verbessert regelmäßiges Gießen jedoch die Fruchtproduktion und die Gesundheit des Baumes. Vermeiden Sie Überwässerung, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
Temperatur:
Japanische Kakis sind winterhart in USDA-Zonen 7-10. Sie vertragen kalte Temperaturen, sobald sie etabliert sind, aber während der frühen Wachstumsphasen wird Frostschutz empfohlen. In kälteren Regionen können Kakis in Töpfen gezogen und im Winter ins Haus gebracht werden.
Vorteile:
Wachstumszonen:
Japanische Kakis (Diospyros kaki) sind für USDA-Zonen 7-10 geeignet. Sie gedeihen in Gebieten mit milden Wintern und warmen Sommern, können aber auch kältere Temperaturen vertragen, sobald sie etabliert sind. Für kältere Regionen (Zone 6 und darunter) sollten Kakis in Behältern gezogen und im Winter zum Schutz vor Frost ins Haus gebracht werden.
Anwendung im Garten:
Fazit:
Der Japanische Kaki-Baum (Diospyros kaki) ist ein vielseitiger und attraktiver Baum, der sowohl Schönheit als auch Funktion im Garten bietet. Seine süßen, honigähnlichen Früchte und lebhaften Blüten machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung für jede essbare oder dekorative Landschaft. Einfach zu züchten und zu pflegen, wird Sie dieser Baum über Jahre mit köstlichen Früchten belohnen. Mit 5 Samen in diesem Paket können Sie Ihren eigenen Japanischen Kaki-Baum starten und die Schönheit und Fülle dieser außergewöhnlichen Frucht genießen.
Optionen auswählen