




Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Verleihen Sie Ihrem Garten mit der Winterorange (Poncirus trifoliata)—einem einzigartigen, kältebeständigen Zitrusverwandten, ideal für Hobbygärtner—einen Hauch von Exotik.
Diese nicht-GVO, erbstück Saaten produzieren schöne, dornige Sträucher, die kleine, aromatische, orangeähnliche Früchte und duftende weiße Blüten tragen.
Perfekt für Hecken, Bonsai oder Ziergärten gedeiht die Winterorange in Regionen, in denen traditionelle Zitrusfrüchte nicht überleben können.
Kältebeständiger Zitrusverwandter, ideal für gemäßigte Klimazonen
Produziert kleine, duftende, orangeähnliche Früchte
Nicht-GVO und erbstückqualitäts Saatgut
Attraktiver Zierstrauch mit weißen Frühlingsblüten
Ideal für Hecken, Beeteinfassungen und Bonsai-Kulturen
Frost- und leichtem Gefrieren tolerant
Natürlich schädlingsresistent und pflegeleicht
Langlebiger, mehrjähriger Strauch mit leuchtendem saisonalem Laub
Trivialname: Winterorange / Dreiblättrige Orange
Wissenschaftlicher Name: Poncirus trifoliata
Saatguttyp: Nicht-GVO, Erbstück
Pflanzentyp: Laubgehölz / Kleiner Baum
Saison: Frühling (zum Säen)
USDA-Klimazonen: 5–9
Bodenart: Gut durchlässiger lehmiger oder sandiger Boden
Sonneneinstrahlung: Volle Sonne bis Halbschatten
Keimzeit: 4–6 Wochen (kalte Stratifizierung empfohlen)
Reifezeit: 3–4 Jahre bis zur Fruchtbildung
Wasserbedarf: Mäßig; bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit
Pflanzabstand: 2,5–3,5 Meter Abstand
Temperaturbereich: Verträgt Temperaturen bis -12 °C
Wuchshöhe: 2,5–6 Meter
Erbstück: Ja
GVO-Status: 100 % GVO-frei
Mehrjährig oder Einjährig: Mehrjährig
Empfohlen für: Ziergärten, Hecken, Bonsai, Containerkultur
Bodenvorbereitung: Gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Boden für gesundes Wachstum verwenden.
Kalte Stratifizierung: Samen 4–6 Wochen bei 4 °C in feuchtem Medium lagern vor dem Pflanzen.
Saat-Tiefe: 1,3 cm tief säen; während der Keimung den Boden feucht halten.
Sonnenlicht: An einem Standort mit voller bis teilweiser Sonneneinstrahlung platzieren.
Bewässerung: Gleichmäßige Feuchtigkeit erhalten, besonders in den frühen Wachstumsphasen.
Umpflanzen: Sämlinge bei einer Höhe von 15–20 cm an ihren endgültigen Standort setzen.
Pflege: Leicht zurückschneiden, um Form und Dornen zu kontrollieren; im ersten Jahr vor starkem Frost schützen.
Ernte: Die Früchte reifen im Spätherbst und haben einen bitter-sauren Geschmack, der oft für Marmeladen oder als Zierpflanze verwendet wird.
Optionen auswählen




