Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Produktname:
Neue Frische Grassroot Pfeifentabak-Samen – Wachsen Sie Ihren Garten mit Lebendigkeit
Menge: Erhältlich in 100 Stk., 500 Stk. oder 1000 Stk. pro Packung.
Kulinarische Verwendung: Hauptsächlich für die Pfeifentabakproduktion angebaut; Blätter können für den persönlichen Tabakkonsum getrocknet und verarbeitet werden. Nicht für den direkten kulinarischen Verzehr bestimmt.
Samenfrische: Neu, gewährleistet optimale Keimung und gesunde Sämlingsentwicklung.
Herkunft: Nachhaltig von umweltbewussten Züchtern für umweltfreundliches Gärtnern bezogen.
Haltbarkeit: Am besten innerhalb von 1 Jahr pflanzen für maximalen Keimungserfolg.
Vorteile: Natürlich und Persönlich: Ziehen Sie Ihren eigenen Tabak für ein natürliches, selbstbestimmtes Raucherlebnis.
Kosteneffektiv & Belohnend: Sparen Sie Geld und genießen Sie die Befriedigung, Ihre eigenen Pflanzen zu kultivieren.
Hauptmerkmale:
Keimrate: Etwa 85–90 % unter optimalen Bedingungen
Endhöhe: Erreicht 1,2 bis 1,8 Meter
Lichtbedarf: Bevorzugt volle Sonne (6–8 Stunden täglich)
Bodenanforderungen: Gut durchlässiger, fruchtbarer Lehmboden mit pH 5,5–6,5
Anbauanleitung:
Vorbereitung Ihrer Samen:
Weichen Sie die Samen 12 Stunden in warmem Wasser ein, um eine schnellere Keimung zu fördern. Bereiten Sie Saatkästen oder kleine Töpfe mit feiner, gut befeuchteter Anzuchterde vor.
Wie man Samen sät:
Streuen Sie die Samen auf die Bodenoberfläche – nicht tief bedecken, da sie Licht zur Keimung benötigen. Drücken Sie sie sanft mit den Fingern in die Erde.
Keimprozess:
Halten Sie eine Temperatur von 21–27 °C (70–80 °F). Die Samen keimen in 7–14 Tagen. Halten Sie den Boden während dieser Zeit feucht, aber nicht nass.
Umpflanzen der Sämlinge:
Sobald die Sämlinge 2–3 echte Blätter entwickelt haben, härten Sie sie über 5–7 Tage ab. Pflanzen Sie sie mit einem Abstand von 45–60 cm in größere Töpfe oder Gartenbeete um.
Pflege und Wartung:
Regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden. Alle 2–3 Wochen leicht mit einem ausgewogenen organischen Dünger düngen. Entfernen Sie Blütenknospen, wenn Sie größere Blätter für die Tabakproduktion wünschen.
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung:
Achten Sie auf Blattläuse, Flohkäfer und Hornwürmer. Verwenden Sie organische Schädlingsbekämpfungsmethoden wie Neemöl oder führen Sie nützliche Insekten ein. Sorgen Sie für gute Luftzirkulation, um Mehltau zu verhindern.
Optionen auswählen