Einzigartige, sich windende Blüten: Im Gegensatz zu traditionellen Löwenmäulern hat diese Sorte anmutige, geschwungene Blütenblätter, die jedem Garten eine verspielte Note verleihen.
Langlebige Blüten: Blüht kontinuierlich von Frühling bis Frühsommer mit lebendigen, auffälligen Farben.
Zieht Bestäuber an: Ein Favorit bei Bienen, Schmetterlingen und Kolibris.
Kälteresistent & hitzetolerant: Gedeiht in verschiedenen Klimazonen und ist mäßigem Frost gegenüber widerstandsfähig.
Vielseitige Gartennutzung: Ideal für Ränder, Blumenbeete, Schnittblumen und Kübel.
Pflanz- & Pflegeanleitung
Samenkeimung & Aussaat
Aussaatzeit: Früher Frühling (im Freien) oder Spätwinter (drinnen, 6-8 Wochen vor dem letzten Frost).
Pflanztiefe: Samen oberflächlich aussäen und leicht in den Boden drücken – nicht bedecken.
Keimtemperatur: 65-75°F (18-24°C).
Keimzeit: 7-14 Tage.
Anbau & Pflege
Lichtbedarf: Bevorzugt volle Sonne, verträgt aber in wärmeren Klimazonen auch Halbschatten.
Bewässerung: Mäßig gießen; den Boden zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen.
Abstand: 30 cm (12 Zoll) für eine gute Luftzirkulation.
Verblühtes Entfernen: Entfernen Sie regelmäßig verwelkte Blüten, um kontinuierliches Blühen zu fördern.
Winterpflege: In kälteren Klimazonen Mulch um die Pflanzen legen zum Schutz oder als einjährige Pflanze anbauen.
Beste Einsatzmöglichkeiten
Gartenränder & Beete: Verleiht Blumenbeeten lebendige Farbe und Höhe.
Container-Garten: Perfekt für Terrassen, Balkone und kleine Räume.
Bestäuber-Gärten: Zieht Bienen, Schmetterlinge und Kolibris an.
Schnittblumen: Atemberaubende Ergänzung für Blumenarrangements.
Bestellen Sie jetzt & genießen Sie die anmutige Schönheit der sich windenden Löwenmaulblüten in Ihrem Garten!