


Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Bringen Sie mit Bruno Kiwi Samen einen Hauch von Obstgarten in Ihren Garten. Diese robuste Kiwisorte ist bekannt für ihr kräftiges Wachstum, ihre Anpassungsfähigkeit und ihren hohen Fruchtertrag. Bruno Kiwis sind süß, aromatisch und voller Nährstoffe, was sie bei Gärtnern und Obstliebhabern gleichermaßen beliebt macht. Mit ihren starken Reben und ausgezeichneter Kälteresistenz gedeihen diese Kiwis in gemäßigten und kühleren Klimazonen und tragen Jahr für Jahr reichlich Früchte.
Kaltresistente Sorte: Verträgt kühlere Klimazonen besser als viele Kiwiarten.
Hohe Keimrate: Nicht-GVO, hochwertige Samen für zuverlässiges Keimen.
Leckere Früchte: Produziert glatte, süße und würzige Kiwifrüchte.
Kräftiges Wachstum: Schnell wachsende Reben, ideal für Spaliere oder Gartenmauern.
Nährstoffreich: Reich an Vitamin C, Ballaststoffen und Antioxidantien.
Vielseitige Pflanze: Perfekt für Hausgärten, Gewächshäuser oder kleine Obstgärten.
Botanischer Name: Actinidia deliciosa ‚Bruno‘
Trivialname: Bruno Kiwi / Winterharte Kiwi
Saatguttyp: Nicht-GVO, Erbstücksorte
Wachstumsform: Mehrjährige Fruchtrebe
USDA-Klimazonen: 7–9
Sonneneinstrahlung: Volle Sonne (6–8 Stunden täglich)
Bodenart: Gut durchlässiger, fruchtbarer Lehmboden
Boden-pH: 5,5–6,5 (leicht sauer)
Bewässerungsbedarf: Mäßig; gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Staunässe halten
Keimdauer: 25–40 Tage
Reifezeit: 3–4 Jahre bis zur Fruchtbildung
Pflanzsaison: Früher Frühling bis Spätsommer
Pflanztiefe: 0,5 Zoll (1,2 cm)
Abstand: 10–12 Fuß zwischen den Ranken
Temperatur für Keimung: 70–80°F (21–27°C)
Rankenlänge: 15–30 Fuß bei Reife
Bestäubung: Benötigt sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen für Fruchtbildung
Erntesaison: Spätsommer bis Frühherbst
Verwendung: Frischverzehr, Smoothies, Konserven, Desserts
Samen vor dem Pflanzen 24–36 Stunden in warmem Wasser einweichen.
Säen Sie Samen 0,5 Zoll tief in gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden.
Halten Sie die Bodentemperatur für die Keimung zwischen 70–80°F.
Nachdem die Sämlinge erschienen sind, in größere Töpfe oder Outdoor-Spaliere umsetzen, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
Bieten Sie Unterstützung wie Spaliere oder Zäune für kräftiges Rankenwachstum.
Regelmäßig gießen, den Boden feucht, aber nicht durchnässt halten.
Schneiden Sie jährlich, um die Luftzirkulation zu fördern und den Fruchtertrag zu steigern.
Optionen auswählen


